|  |
Album mit Dokumenten und Fotografien (u.a. zu den Stammtischen, zum Jubiläum 75 Jahre, zum Bau des Chalets in Grindelwald), 1881-1956
| ca. 1956 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA Berna 269
|
| |
|
|  |
Fotoalbum, 1933 gestiftet von Hans Schwarz, Büchsenmacher
Darin: Enthält auch: zahlreiche kleinformatige Porträts und Gruppenbilder (nicht eigens verzeichnet); Jubiläum 100 Jahre; Baustelle des Wasserkraftwerks Mühleberg, 1919; Ausflüge, u.a. nach Les Rangiers; Grundsteinlegung und Einweihung des Schweizerischen Schützenmuseums, 1938 bzw. 1939; Jubiläum 125 Jahre; Schützenstube, Stammtisch und Fahnenschrank, 1945-1950; Yerba Mate-Plantage des Mitglieds 'Juan' Wyss in Oro Verde (Puerto Rico, Misiones, Argentinien), 1934-1940, eingeklebt nach den Fotografien von 1946
| 1914 - 1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA Stadtschützen 138
|
| |
|
|  |
Finhaut -- Bergbahn; Transport, Verkehr; Bauarbeit
| ab 1920 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.289
|
|  |
|
|  |
Militär; Bauarbeit
| vor 24.05.1902 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.2705
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten -- Gurtenbahn; Arbeiter; Mann; Bauarbeit; Bergbahn; Transport, Verkehr; Arbeit
Darin: Schienenschlitten für Talfahrten nach Betriebsschluss (war bis 1966 in Gebrauch)
| bis 1966 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni FP.14
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten -- Bergbahn; Transport, Verkehr; Bauarbeit; Gurtenbahn
Darin: Bau oder Reparatur der Gurtenbahn
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni FP.26
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe Bernischer Baumeisterverband
Darin: Scheibenriss; Darstellung eines Mannes, der in seinen Händen einen Plan mit eingerollten Blatträndern hält, im Hintergrund drei Arbeiter beim Errichten einer Mauer und Graben mit einem Spaten; oben rechts Berner Wappen; Schriftband am linken und unteren Bildrand, zum Teil mit Blindtext
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2493
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe des Regierungsrats des Standes Bern, gewidmet der Stadt Bern zur 750-Jahrfeier
Darin: Scheibenriss; unten links Berner Wappen; daneben Darstellung von drei Männern in historischer Kleidung bei der Bearbeitung eines Steinblocks und eines Holzbalkens sowie beim Ausrichten eines Lots
| ca. 1941 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2501
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Darstellung Berchtolds V. von Zähringen
Darin: Scheibenriss; Darstellung eines Mannes mit Krone, der in seiner Rechten ein Schwert und in seiner Linken ein Schriftband hält; daneben drei Männer beim Transport von Steinblöcken
| ca. 1941 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2500
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Vignetten Pestalozzi-Kalender (?)
Darin: Blätter mit isolierten Bildmotiven: Arbeiten in Landwirtschaft und Bauwesen, Halbfigur eines Bischofs mit Glocke (Theodor von Sitten), Halbfigur eines Mannes, einen Morgenstern mit eingeschnitztem Gesicht haltend, Krug mit zwei Bechern und einem Brotlaib; 16 Drucke, jeweils ein koloriertes und ein nicht koloriertes Exemplar
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1550
|
| |
|