| |
Gerardus de Vliederhoven: Cordiale de IV novissimis (deutsche Übertragung, lange Fasssung)
Darin: 347a-512b Gerardus de Vliederhoven: Cordiale de IV novissimis (deutsche Übertragung, lange Fassung).
[erstes Blatt fehlt]
347a-382a Buch 1. '[... das man dis büchli] nenni ein bůch des hertzen für sinen rechten tittel oder zů sinem rechten namen. Item des ersten vacht dis bůch an zu sagen von dem zitlichen tod. Dis erst under den fier lesten sachen des angedencknusse uns von sünden zucht ist der gegenwärtig liplich tod. Davon spricht sant Bernhart in dem bůch das da heisset der spiegel der münch ... Es spricht och sanctus Augustinus in dem bůch der vermanunge ... (347b) Item der tod schaffet dz sich der mensch demütiget. Des ersten sprich ich das die angedencknisse des todes ... sin leben ein arbeit und von not ... [1 Blatt fehlt vor S. 361] ... gneisten macht als wirt alle ere der welt ... - ... und in das los komen der gůoten.'
382a-445b Buch 2. 'Das ander under den vier lesten dingen dz ist dz jungst gericht ... - ... und behalt einen jetlichen menschen billich vor den sünden.
| 1462 | Codex Inhalt |
Mss.h.h.X.50 (A) 7.
|
| |
|