|  |
Paul Boesch: Beteiligungsurkunde des Internationalen Filmkongresses Bern
Darin: oben mittig Darstellung eines Globus mit Angabe von Längen- und Breitengraden sowie den Umrissen der Schweiz, dort eine Schweizer und eine Berner Fahne eingesteckt, davor ein sich an den Enden einrollender Filmstreifen, monogrammiert "P B"; darunter ein gedruckter Text in französicher, deutscher und englischer Sprache; ein koloriertes Exemplar mit Unterschriften; ein nicht koloriertes Exemplar; ein Druck des Bildmotivs ohne Text, koloriert
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1440
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Motiv Internationaler Filmkongress Bern
Darin: Darstellung eines Globus mit Angabe von Längen- und Breitengraden sowie den Umrissen der Schweiz, dort eine Schweizer und eine Berner Fahne eingesteckt, davor ein sich an den Enden einrollender Filmstreifen
| 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2634
|
| |
|
|  |
Bern: Grabenpromenade 1-5; Kornhausplatz 18, 19; Kornhausplatz; Kindlifresserbrunnen; Kornhaus; Altstadt (untere) -- Kino; Film; Brunnen
Darin: Karte mit drei Teilbildern: Kindlifresserbrunnen mit Kornhausplatz, Kornhaus und im Hintergrund Stadttheater; Häuser Kornhausplatz 19 und Grabenpromenade 1 (Kino Radium) - 5; Zuschauerraum des Kinos Radium
| 1904 - 1907 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.371
|
|  |
|
|  |
Filmoperateur an der Kamera
Darin: Dreharbeiten zum Film "Ritter Otto" in Pontresina
| 1941 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Eugen Thierstein 499/9
|
| |
|
|  |
Modellbauten Hans Hefti
| 21.03.1947 | Konvolut/Codices/Bände |
N Eugen Thierstein 499/10-17
|
| |
|