|  |
Martha Stettler: Landschaft mit Menschen und Fuhrwerk
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Stettler Gr.52
|
|  |
|
|  |
Bern: Bubenbergplatz; Murtentor (altes); Altstadt (obere); Rossschwemme -- Fuhrwerk; Transport, Verkehr
Darin: (Bubenbergplatz) Haus an der Stelle des Burgerspitals und Vorgängerbauten von ca. Nr. (9) - (15), Altes Murtentor
| bis 1700 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Stettler 26, Bl. 4
|
|  |
|
|  |
Frauenkappelen -- Landwirtschaft; Fuhrwerk; Transport, Verkehr
| bis 1700 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Stettler 26, Bl. 14
|
|  |
|
|  |
Turnfeste
Darin: Ansichtskarten
Turnverein Bern-Nordquartier an einem Umzug auf der Reussbrücke in Luzern (im Hintergrund Geschäftsschilder 'F. Mannuss Rohrmöbel' und 'Bierhalle Stadt München'), wahrscheinlich anlässlich des Eidgenössischen Turnfests von 1928 (rückseitig falsch von Hand beschriftet 'Thun'); 'Phot. R. Jansky': Fuhrwerk mit Turnern auf der Nydeggbrücke in Bern (mit Plakat 'Auszug der Berner Turner ans Eidg. Turnfest in Aarau 1832'), 1932? (rückseitig von Hand beschriftet 'IV 1934'); 'Photohaus Alfr. Rohrer': Turner in Ruhnstellung; Turner in der Hocke
| ca. 1930 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA BTV 269
|
| |
|
|  |
Hans Nebiker: Die Einfuhr von Gemüse und Kartoffeln aus der elsässischen Grenzzone im kleinen Marktverkehr
Darin: Illustriert mit eingeklebten Fotografien: Gemüsebaugebiet zwischen Neudorf und Rosenau. Die Äcker mit tiefen Furchen sind mit Spargeln bepflanzt; Gemüsebaugebiet von Neudorf; Die Gemüseeinfuhr im kleinen Marktverkehr erfolgt auf Sammelwagen; Aufnahme Kleinhüningerstrasse; Gewichtskontrolle am Zoll (Kl. Hüningen); Kontrolle der Gemüsebüchlein; Die elsässischen Hausiererinnen und Hausierer fahren in Auto-Cars auf ihre Marktplätze; Engros-Marktplatz und Umladeplatz für die Produkte der Elsässer (an der Elsässerstrasse in Basel); Parkplatz der Marktwagen in der Grossmarkthalle; Marktstand der Neudörfer
| 1937 | Konvolut/Codices/Bände |
GA SGU 322
|
| |
|
|  |
Bern: Altstadt (untere); Herrengasse 25 -- Tram; Fuhrwerk; Transport, Verkehr
| 1909 - 25.05.1911 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1351
|
|  |
|
|  |
Bern: Universität; Länggasse; Altstadt (obere); Bollwerk 25; Bollwerk 8 (alt)-10; Aarbergergasse 63; Post-Passerelle -- Tram; Fuhrwerk; Transport, Verkehr
| 1908 - 26.10.1911 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1660
|
|  |
|
|  |
Bern: Mattenhof; Sulgeneckstrasse 26 -- Fuhrwerk; Transport, Verkehr; Schulhaus
| ab 1905 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1765
|
|  |
|
|  |
Bern: Teilansicht (SW); Kramgasse -- Schokolade; Fuhrwerk; Transport, Verkehr; Werbung
| vor 30.09.1899 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1864
|
|  |
|
|  |
Bern: Altstadt (untere); Kindlifresserbrunnen -- Pferd; Haustier; Tierdarstellung; Fuhrwerk; Transport, Verkehr; Alltagsleben; Brunnen
| 1898 - 06.09.1901 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.1910
|
|  |
|