|  |
Paul Boesch: Mann im Glockenstuhl
Darin: Glocke mit Wappen, im Glockenstuhl aufgehängt, daneben ein stehender Mann, aus einem Krug einen Becher befüllend, unten links im Bild monogrammiert "PB"; zwei Holzschnitte; eine handschriftliche Notiz mit Kostenaufstellung für einen ein- und mehrfarbigen Holzschnitt, datiert "1.9.55"
| ca. 1955 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1948
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Theodor von Sitten
Darin: Ganzfigur des Heiligen mit Schwert und Bischofsstab, zu seinen Füssen ein glockentragender Teufel; im Hintergrund Szenen des Weinbaus; drei Holzschnitte auf Papier und Transparentpapier, ein Exemplar koloriert; vier Drucke mit einem Text von Louis Poncet "Saint Théodule, évêque de Sion, Patron des Vignerons", publiziert von Roth & Sauter, Imprimeurs-Éditeurs, Lausanne, in zwei verschiedenen Formaten
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1793
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Theodor von Sitten
Darin: Ganzfigur des Heiligen mit Schwert und Bischofsstab, zu seinen Füssen ein glockentragender Teufel; daneben ein Weinstock; zwei Holzschnitte, koloriert und nicht koloriert, unten links monogrammiert "PB"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1792
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Theodor von Sitten
Darin: Ganzfigur des Heiligen mit Schwert und Bischofsstab, zu seinen Füssen ein glockentragender Teufel, oben links im Druck bezeichnet "St. Theodul", unten rechts signiert "Paul Boesch"; zwei Drucke auf Karton und Papier, ein Exemplar koloriert
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1764
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Grube mit Glockenformen
Darin: Darstellung einer Giesserei mit drei Arbeitern, in einer Grube mehrere Gussformen und ein Gussstück, unten links im Druck signiert "Paul Boesch"; vier Holzschnitte, zwei Exemplare koloriert, eines mit Nachlassstempel Paul Boesch
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1824
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Glockenguss in Aarau am 24. September 1948
Darin: Wappenfiguren der Kirchgemeinde Petrus, Bern (über einem Fisch zwei gekreuzte Schlüssel, überhöht von einem Hahn), im Druck bezeichnet "B"; darüber Schriftzug "GLOCKENGUSS IN AARAU AM 24. SEPT. 1948"; darunter "SETZET EURE HOFFNUNG GANZ AUF DIE GNADE, DIE EUCH ANGEBOTEN WIRD DURCH DIE OFFENBARUNG JESU CHRISTI I. PETRUS 1. SYMBOL UND INSCHRIFT DER PETRUSGLOCKE"; zwei Exemplare im Format von 14,8 x 21 cm, koloriert und nicht koloriert; ein Holzschnitt der Wappenfiguren ohne Text in grösserem Format
| 1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1284
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Grafik für die Rüetschi AG, Aarau (?) - Glockenherstellung
Darin: Darstellung eines Mannes, mit Hammer und Meissel eine Glocke bearbeitend, unten rechts im Druck monogrammiert "PB"; drei Holzschnitte, koloriert und nicht koloriert, auf Karton und Papier, ein Exemplar rückseitig handschriftlich bezeichnet "Rüetschi Aarau"; ein Druck auf Papier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1283
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Tischkarte "Fédération suisse des négociants en vins" -Theodor von Sitten
Darin: Klappkarte, Vorderseite mit einer Darstellung des Heiligen mit Schwert und Bischofsstab, zu seinen Füssen ein glockentragender Teufel, ein Krug, ein Fässchen und Weintrauben, im Hintergrund Szenen des Weinbaus, Innenseite mit Heiligenlegende und Speisenfolge, Rückseite mit Druckersignet von Max Roth und Carl Sauter; zwei Drucke mit demselben Bildmotiv in rechteckigem Rahmen, darunter dreizeiliger Text "Saint Théodule, Évêque de Sion, Patron des vignerons"
| 1960 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1099
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Die Symbole auf den Glocken der Petruskirche in Bern
Darin: Darstellungen der Evangelistensymbole und des Kirchgemeindewappens; Holzschnitte auf verschiedenen Papieren, teilweise koloriert; vier Postkarten mit zugehörigem Umschlag
| 1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1808
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Motiv für eine Neujahrskarte für das Jahr 1953: Plakatkleber; Glockengiesser
Darin: beidseitig geschnittener Holzstock: Darstellung eines auf einem Gerüst stehenden Mannes, in einem Eimer rührend, hinter ihm ein an der Wand befestigter sowie ein sich einrollender Papierbogen mit Jahreszahl; Ganzfigur eines Mannes, mit Hammer und Meissel eine Glocke bearbeitend
| ca. 1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2655
|
| |
|