|  |
Urkunde über die Aufnahme von Ulrich Burkhard als ordentliches Mitglied der Oekonomischen Gesellschaft
Darin: Enthält u.a.: Darstellungen von Alpwirtschaft, Berner Wappen und Ackerbau unter der Überschrift 'Ehre dem Landbau, Ehre jedem nützlichen Gewerbfleiss'
| 1861 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA Oek.Ges.258
|
| |
|
|  |
Brig -- Hirte; Ziege; Haustier; Tierdarstellung; Kind
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.2419
|
|  |
|
|  |
Ziege; Haustier; Tierdarstellung; Hirte; Werbung; Ausstellung; Kind -- Kantonale Landwirtschaftliche Ausstellung
| 1900 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni R.12
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Szenen aus dem Gleichnis des Verlorenen Sohns
Darin: Scheibenriss; sechs Bildfelder (Übergabe des Erbes; Verprassen des Erbes; Arbeit als Schweinehirt; Rückkehr zum Vater; Aufnahme durch den Vater und Zusammentreffen mit dem älteren Bruder)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2550
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Papier mit Rapport - Hirtenszenen
Darin: Darstellungen eines Hirten mit drei Schafen und eines flötespielenden Mannes; dazwischen das Monogramm "F.C.H."; Abzüge auf Papier und Transparentpapier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1394
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Neujahrswunsch von Paul und Gertrud Boesch für das Jahr 1943 - "Und wiederum warten sie auf die gute Botschaft"
Darin: Darstellung von drei Hirten mit Hund und Schafen, am oberen und rechten Bildrand Textzeile "Und wiederum warten sie auf die gute Botschaft zum Neujahr P. + G. Boesch"; zwei Holzschnitte, koloriert und nicht koloriert, auf Papier im Format 19,8 x 14 cm
| 1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.908
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Vorzeichnungen Pestalozzi-Kalender 1940/1941 (?) - Einbände
Darin: Darstellungen von zwei Männern und zwei Frauen bei verschiedenen Tägitkeiten, jedes Blatt handschriftlich mit einer Jahreszahl bezeichnet; Mann beim Bearbeiten eines Metallbechers, 1940; stickende Frau, 1940; Mann mit Hirtenstab und zwei Ziegen, 1941; Frau mit Tauben, 1941; vier Federzeichnungen, laviert, im Format von 32,2 x 23,3 cm
| ca. 1939 - ca. 1940 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1568
|
| |
|
|  |
Hans Alexander Fischer: Ohne Titel (Der Ochs und sein Hirte, Entwurf)
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Hans Alexander Fischer Gr.502
|
|  |
|
|  |
Hans Alexander Fischer: Ohne Titel (Der Ochs und sein Hirte)
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Hans Alexander Fischer Gr.503
|
|  |
|
|  |
Hans Alexander Fischer: Ohne Titel (Der Ochs und sein Hirte 2, Entwurf)
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Hans Alexander Fischer Gr.510
|
|  |
|