|  |
Bern: Spitalgasse; Altstadt (obere) -- Alltagsleben; Handwerk; Holzhandwerk; Küfer; Arbeit; Mann
Darin: Blick in die Spitalgasse von Westen. Auf der Gasse Holzhandwerker bei der Arbeit
| bis 1700 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Stettler 26, Bl. 3
|
|  |
|
|  |
Das grosse Fass im Berner Kornhauskeller
Darin: Druckgrafiken
3 voneinander abweichende Fassungen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Wildbolz 37
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Familie Berner
Darin: Entwurf für eine Rundscheibe; mittig Familienwappen (in Gold zwei zugewendete, aufgerichtete, rot bezungte, schwarze Bären); daneben vier Schilde mit Figuren aus dem Wappen der Gesellschaft zu Zimmerleuten und Darstellungen von drei Holz verarbeitenden Männern; leeres Schriftband am unteren Bildrand
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2258
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Holzschnitzer
Darin: in einem rechteckigen Bildfeld Darstellung eines Mannes, der mit einem Schnitzeisen das eine Ende eines Holzstabs zuspitzt, neben ihm weitere beidseitig angespitzte Stäbe; drei Drucke, zwei Exemplare teilweise koloriert, zwei Exemplare mit handschriftlichen Notizen "im Kleid starke weisse Aufhellungen" bzw. "Kleider etwas grauer als der Boden"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1893
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Wappen Gesellschaft zu Zimmerleuten, Bern
Darin: 3 Entwürfe: Zunftwappen mit und ohne Krone; 2 Holzschnitte, teils koloriert, teils mit Deckweiss korrigiert: Zunftwappen umgeben von vier männlichen Figuren bei Tätigkeiten der Holzverarbeitung (Zimmermann, Stellmacher, Schreiner, Küfer)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.218
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Grafiken für eine Neujahrskarte des Benziger Verlags (?) für das Jahr 1959 - Drechsler
Darin: Darstellung eines Mannes beim Drehen eines Holzstücks an der Drehbank, unten rechts in der Platte monogrammiert "PB", unten links Jahreszahl "1959"; ein Farbdruck auf Karton; ein Druck auf Papier im Format 29 x 22 cm; drei Holzschnitte auf verschiedenen Papieren und auf Karton
| 1958 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1066
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Motiv für eine Neujahrskarte: Drechsler
Darin: Darstellung eines Mannes beim Drehen eines Holzstücks an der Drehbank
| 1958 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2652
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Zimmermann (?)
Darin: Darstellung eines Mannes, in der erhobenen Hand ein Zimmermannsbeil (?), vor ihm eine Reihe übereinander gesetzter Holzbretter (?)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2643
|
| |
|
|  |
Sankt Moritz -- Sägerei; Holzhandwerk; Handwerk
| bis 1877 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.h.h.LII.136 (273)
|
|  |
|
|  |
Küfer; Brauchtum; Handwerk; Ostermontag; Umzug; Holzhandwerk
Darin: Tanz der Küfer am oberen Ende der Kramgasse (am Ostermontagsumzug)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.F.64
|
|  |
|