|  |
Paul Boesch: Scheibe Feldbatterie 32 - Heilige Barbara
Darin: Scheibenriss; Frau als Ganzfigur, stehend, mit Krone, bodenlangem Gewand und rotem Umhang, in der Hand ein Paar Ski haltend; rechts ein Turm mit Zinnen, links Wappen, evtl. der Familie Fischer (in Blau über silbernen Wellen ein silbener Fisch, überhöht von einem fünfstrahligen, goldenen Stern)
| 1957 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2177
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Dietschy von Basel
Darin: Scheibenriss; nebeneinander ein Wappen, nicht identifiziert (in Blau ein aus dem rechten Schildrand hervorgehender, golden bekleideter Arm, in der Hand ein silbernes Zepter) und das Wappen der Familie Dietschy von Basel (in Rot silbernes Andreaskreuz, bewinkelt von vier golden besamten, silbernen Rosen); dahinter bezungter, gekrönter Bär als Schildhalter
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2187
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit nicht identifiziertem Wappen (Sternen, Edelsteine und Krone)
Darin: Scheibenriss; Wappen (zweimal geteilt von Blau mit einer goldenen Krone, Silber mit drei roten Edelsteinen und Blau mit einem goldenen Stern), darüber Helm und ein goldener Ring mit rotem Stein als Helmzier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2118
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Burgergesellschaft der Stadt Bern
Darin: Scheibenriss; bekröntes Wappen (gespalten von Silber und von einem Berner Wappen); Schriftband am unteren Bildrand
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2098
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe (?) Regierungsrat Kanton Bern, gewidmet dem Flugzeug Bern
Darin: Berner Wappen, mit Krone; zwei Bären als Schildhalter
| 1954 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2275
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe (?) Zunft zu Metzgern und Gemeinde Münsingen
Darin: Wappen der Zunft zu Metzgern (in Silber auf einem goldenen Schildfuss ein zugewendeter roter Stier und ein schwarzer Widder, überhöht von zwei gekreuzten, rot geschäfteten, blauen Haubeilen), bekrönt; darunter Wappen der Gemeinde Münsingen (in Rot ein silbener Schildhauptpfahl); eingerahmt von zwei Lorbeerzweigen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2480
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe (?) mit Berner Wappen und Wappen des Amtsbezirks Courtelary
Darin: Scheibenriss; Wappenpyramide; unter dem bekrönten Wappen des Kantons Bern doppeltes, gegengleiches Wappen des Amtsbezirks Courtelary
| ca. 1947 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2228
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe (?) mit Berner Wappen und Wappen des Amtsbezirks Courtelary
Darin: Scheibenriss; Wappenpyramide; unter dem bekrönten Berner Wappen doppeltes, gegengleiches Wappen des Amtsbezirks Courtelary; Kantonswappen eingerahmt von zwei Lorbeerzweigen
| ca. 1947 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2229
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe der Burgergesellschaft für Albert Schweizer
Darin: Scheibenriss; bekröntes Wappen der Burgergesellschaft der Stadt Bern (gespalten von Silber und von einem Berner Wappen); leerer Wappenschild unten rechts
| ca. 1935 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2239
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe mit heiliger Katharina von Alexandrien
Darin: Scheibenriss; Familienwappen, nicht identifiziert (in Silber ein grüner, entwurzelter Baum); darüber ein Rundschild mit Jerusalemkreuz; als Schildhalter eine weibliche, bekrönte Gestalt, die eine Fahne mit blauem Andreaskreuz in ihrer Linken hält, neben ihr ein Rad, vermutlich die heilige Katharina von Alexandrien
| 1953 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2248
|
|  |
|