|  |
Vevey -- Musik; Kunst; Fest
| 1912 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.2523
|
|  |
|
|  |
Köniz; Gurten -- Freizeit; Musik; Kunst
| vor 27.06.1921 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.922
|
|  |
|
|  |
Bern: Kirchenfeld; Bärengraben -- Bär; Tierdarstellung; Musik; Kunst; Tanz
| vor 22.10.1903 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni AK.2674
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte für Paul Ganz (1872-1954)
Darin: Scheibenriss; Wappen der Familie Ganz (?) (in Rot schreitende, silberne Gans); ein Mann, der eine Eule auf seiner Linken hält, und ein Mann mit Palette und Pinsel als Schildhalter; 12 Familienwappen (?) am linken, oberen und rechten Bildrand
| 1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2206
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: 100 Jahre Typographia Bern 1848-1948
Darin: achtseitige Broschüre mit acht Illustrationen (Stadbild Bern, Skriptor, Papierschöpfer, Holzschneider, Schriftsetzer, Buchdrucker, Buchbinder, Buchhändler), grösstenteils monogrammiert "PB", gedruckter Text von Franz Gustav Bäschlin; fünf separate Drucke mit dem Motiv des Papierschöpfers; drei separate Drucke mit dem Motiv des Buchhändlers
| 1948 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1683
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Der Bibliophile
Darin: Ganzfigur eines auf drei überdimensionierten Büchern sitzenden Mannes, vor sich eine auf dem Boden aufgestellte und geöffnete Grafikmappe haltend und darin blätternd, neben ihm ein Grafikständer, auf dem Fussboden vier Bücher
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1877
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Bilderverkäufer, Drucker, Weintrinker
Darin: Zusammenstellung von drei Einzelbildern auf einem Blatt: Mann, mit beiden Händen ein gerahmtes Bild (?) vorzeigend, Mann vor einer Druckpresse, mit beiden Händen ein Papierbogen emporhaltend, Mann unter einer Weinlaube sitzend, einen Becher in seiner rechten Hand; zwei Holzschnitte mit isolierten Motiven (Weintrinker, Bilderverkäufer)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1857
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Darstellungen zu Kunst, Mechanik und Geometrie (?)
Darin: Einzelmotive auf fünf Blättern, eine Frauenbüste, zwei Werkzeuge (Räder), eine Hand unter einem in acht Segmenten geteilten Kreis, eine Palette mit Malstock und Farbtöpfen, Dreieck mit Linien, Kreisen und beigefügten Buchstaben; fünf Drucke auf Papier im Format ca. 18 x 12,7 cm
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1911
|
| |
|
|  |
Porträt Paul Boesch (1889-1969)
Darin: als Halbfigur im Profil nach links gewendet, im Hintergrund ein eigenes Werk des Künstlers (?)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2861
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Werbekarte Graphikausstellung Paul Boesch, 5. März - 2. April, Lyceum Club Bern
Darin: Vorderseite mit der Darstellung einer Hausecke mit drei übereinander angebrachten Leinen, an denen 13 Grafiken befestigt sind, davor ein Stuhl und eine Mappe mit einem Etikett "PB", Rückseite mit gedrucktem Text
| ca. 1936 - ca. 1937 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.938
|
| |
|