|
Resultatliste
|  |
Architekturfotografien: Interieur
Darin: 7 Aufnahmen, Fotograf unbekannt
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Henry Berthold von Fischer 13 (47)
|
| |
|
|  |
Bern: Altstadt (obere); Bubenbergplatz 6 -- Schweizerische Möbelindustrie AG (Firma) -- Handel; Verkauf; Interieur; Mobiliar
| 1907 - 1911 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Agathon Aerni GE.9, S. 33
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Hausrat
Darin: Zusammenstellungen von Einzelmotiven (Mobiliar, Gefässe, Schmuck, Werkzeuge und Geräte); eine Zeichnung, 15 Drucke auf Transparentpapier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2033
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Fassmaler
Darin: Darstellung eines Mannes, mit Lineal und Stift eine Holztruhe bearbeitend, im Hintergrund ein verzierter Schrank, unten rechts in der Platte monogrammiert "PB"; zwei Holzschnitte auf verschiedenen Papieren, ein Exemplar mit Nachlass-Stempel Paul Boesch
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1854
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Fassmaler ("Tröglimaler")
Darin: Darstellung eines Mannes, mit Lineal und Stift eine Holztruhe bearbeitend, im Hintergrund ein verzierter Schrank
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2657
|
| |
|
|  |
Fotos Diverse
Darin: Holzmöbel; Gusseisenarbeiten (Ofen, Kirchenkanzel, Tierstatue); Prägungen, Abzeichen, Siegel; Varia
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 365 (10)
|
| |
|
|  |
Ba
Darin: Sterbekasse des Bäckermeistervereins von Bern und Umgebung, 20. Jh.; Balsiger-Streit & Co., 1908; Bankeffekten A.-G., s.d.; Bankhaus Herm. Weiss, 1889; Eduard Bär, Zuckerwaren-Fabrikation en gros, 1914; F. Barfuss, [Möbel], 1905; Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschaft, 1919; Emil Bastady, [Vertrieb von] Avenarius Carbolineum, ca. 1895; A. Bauer & Cie, 1909; Au Salon de Paris, E. Bauermeister-Sybold, ca. 1900; Karl Baumann, Buch- und Akzidenzdruckerei, 1908; Bazar Streiff, s.d.
| 1889 - 1919 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 876
|
| |
|
|  |
Bu-By
Darin: Grand Café-Restaurant Bubenberg, Ch. F. Lang-Haller, 1903 (Brief von Jules Heimgartner an Rizerie de Maroggia mit Darstellungen von Bubenbergplatz 12 im Briefkopf); Buchdruckerei R. Albrecht, s.d.; Buchdruckerei Büchler & Co., ca. 1903-1937 (u.a.: Faltblatt 'Neue deutsche Orthographie (Duden)'; Werbung 'Schweizerischer Gewerbekalender'; mit Darstellung von Marienstrasse 8 auf Couverts); Buchdruckerei E. Hoffmann, s.d.; Buchdruckerei Gottfr. Iseli, s.d.; Buchdruckerei J. Fischer-Lehmann, 1908; Buchdruckerei Alfred Kästli, s.d.; Buchdruckerei Karl Läderach, s.d.; Buchdruckerei Läderach & Kästli, s.d.; Buchdruckerei Wälchli & Hauri, 1900?; Bucher & Krütli, Stempel und Typenfabrik, Gravir-Anstalt, 1903; Buchmüller & Ruf, Spezerei- & Colonialwaren, Epicerie fine engros, 1908-1910; Buffet Bern, s.d. (Brief von ? Martel an ? Howa[...], beginnt: 'Je viens de finir dans cette ville. Il n'y a rien à faire pour vous. C'est une ville capitale remplie de fonctionnaires et sans industrie.'; mit
| 1900 - 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 879
|
| |
|
|  |
Freundschaftsalbum von François Cuendoz
Darin: Nr. 1: Rudolff Emanuel Funck, Bern, 17.02.1782, Silhouette;
Nr. 2: Victor Durand l'ainé de Lausanne, Lausanne, 22.11.1782, Silhouette, geschaffen von 'de Rutte, l'ainé', darüber Merkurhut und Merkurstab;
Nr. 3: Gottlieb Kohler v. Büren, Bern, 08.07.1785, Silhouette;
Nr. 4: J. Schoulthess de Zuric, Bern, 31.12.1784, lose(!) Silhouette eines Mannes;
Nr. 4a: loser Papierstreifen 'Cette feuille reste en blanc.'
Nr. 5: Silhouette eines Mannes, darüber u.a. ein bei 'Herr Chirurgus Stek' aufgeschlagenes Kontenbuch mit Einträgen vom Januar 1798;
Nr. 6: Silhouette einer Frau;
Nr. 7: M. Thivent, Grandson, 26.03.1784, Silhouette;
Nr. 8: Henriette Cuendoz, Grandson, 26.03.1784, Silhouette; dabei auch, eingeklebt: 2 Silhouetten von Marie Sal. Cuendoz, Silhouette von François Cuendoz; dabei auch, lose: Silhouette einer Frau;
Nr. 9: Silhouette einer Frau;
Nr. 10: Porträt eines Mannes;
Nr. 11: Vict. von Rütte, Bern, 01.10.1781, Darstellung von drei puttenartigen Kindern beim Anfertigen
| 1781 - ca. 1803 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 1021
|
| |
|
|  |
Bildalbum Burgerspital 1742-1945
Darin: Gut 1000 Abbildungen, hauptsächlich Fotos, aber auch vereinzelte Druckgrafiken
Personen wurden nicht verschlagwortet
| ca. 1945 | Konvolut/Codices/Bände |
VA BSB 1914
|
| |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Mobiliar (Sachen\Grafik Schlagwörter\M) |
|