|  |
Jubiläum 100 Jahre: Fotografien
| 1981 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA Berna 293
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit wildem Mann, Mischwesen, Narrenfigur und Musikanten
Darin: Scheibenriss; wilder Mann, Mischwesen aus Adler und Löwe (?), Narrenfigur, Trommler, Fahnen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2353
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe des Gemischten Chors Zürich, gewidmet Volkmar Andreae (1879-1962)
Darin: Scheibenriss; Wappen der Familie Andreae (in Silber rotes Andreaskreuz, bewinkelt von vier roten Rosen) mit Helm und Helmzier; daneben eine Frau und ein Mann, der ein Notenblatt in den Händen hält, sowie ein sitzender Mann mit einem Blasinstrument; Schriftband am oberen Bildrand
| 1939 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2313
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe des Gemischten Chors Zürich, gewidmet Volkmar Andreae (1879-1962)
Darin: Scheibenriss; Wappen der Familie Andreae (in Silber rotes Andreaskreuz, bewinkelt von vier roten Rosen) mit Helm und Helmzier; daneben ein sitzender Mann mit einer Leier in den Händen sowie ein sitzender Mann mit einem Streichinstrument, zu seinen Füssen eine Kleinorgel; im Hintergrund Arkadenreihe; Schriftfeld am unteren Bildrand
| 1939 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2314
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe des Gemischten Chors Zürich, gewidmet Volkmar Andreae (1879-1962)
Darin: Scheibenriss; Wappen der Familie Andreae (in Silber rotes Andreaskreuz, bewinkelt von vier roten Rosen) mit Helm und Helmzier; daneben sitzender Mann mit einem Glockenspiel, zu seinen Füssen ein Streichinstrument; Schriftband vom oberen Rand mittig durch das Bildfeld nach unten geführt
| 1939 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2315
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Entwurf für eine Scheibe mit drei Musikanten
Darin: Scheibenriss; mittig Mann, der eine Sackpfeife spielt; zu seinen Füssen drei Gänse; im Hintergrund zwei Männer mit Trompeten und Berner Fahnen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2520
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Signet "Fédération des caves coopératives valaisannes"
Darin: mittig Signet mit Weintraube, gerahmt von einem umlaufenden Textfeld und bekrönt mit dem Wappen des Kantons Wallis, das Signet an einer Stange gehalten von einem Mann in einem Umzug mit Musikanten, Winzer- und Winzerinnen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1135
|
| |
|
|  |
Niklaus Bürki
Darin: Fotografien
Enthält v.a.: Aufnahmen von Bürki als Verbindungsstudent (einmal neben einer Frau), Cello spielend und vor einem Mercedes posierend
| ca. 1945 - ca. 1950 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Karl Bürki jun.219
|
| |
|
|  |
Elisabeth de Meuron (1882-1980): Arbeitszeugnis für Walter Schneiter
Darin: Enthält auch: Ansichtskarte mit fotografischem Porträt von Walter Schneiter mit Geige
| 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AS 11 (15)
|
| |
|
|  |
Album mit Bericht zur Generalversammlung 1931 des Verbandes Schweizerischer Baumaterialhändler und Fotografien vom Ausflug auf die Wasserscheide (Rüschegg/Rüeggisberg)
Darin: Kopie eines Typoskripts; Fotopositive
Enthält auch: Mitteilung von 'Hans' an 'Mein Lieber' auf einer Karte der Baubedarf AG, Herzogenbuchsee, 1986
| 1931 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 442 (5)
|
| |
|