|  |
Paul Boesch: Titelbild 1934 - Rütlischwur
Darin: Darstellung von drei Männern, jeweils die rechte Hand zum Schwur erhoben, unten links signiert "Paul Boesch", darunter Schriftzug "O mein Heimatland 1934 Dr. Gustav Grunau. Bern"; ein Teil des Umschlags mit Text und Rückentitel; drei Drucke ohne Text auf Papier und Transparantpapier, ein Exemplar koloriert; eine Karte, datiert "Dezember 1933" mit demselben Bildmotiv in kleinerem Format
| 1933 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1644
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Neujahrsglückwünsche der Schweizerischen Volksbank
Darin: Klappkarten mit Firmensignet und Jahreszahl auf der Vorderseite sowie zwei verschiedenen Motiven auf der Innenseite (Geldwechsler, drei Eidgenossen), Karten jeweils mit Eindrucken in deutscher, französischer, italienischer und Englischer Sprache; ein Umschlag mit Firmensignet für die Karte 1953; vier separate Druck zu den drei Eidgenossen nach der Statue von James Vibert im Bundeshaus; vier Drucke der Geldwechsler, ein Exemplar koloriert
| 1949 - 1953 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1146
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Holzstock - Tellsage: Rütlischwur
Darin: zweiseitig geschnittener Holzstock; Vorderseite: an einem Seeufer eine Gruppe von Männern, jeweils eine Hand zum Schwur erhoben; rückseitig Wappen von Bern und Burgdorf, daneben Schriftzug "Bern" (Darstellung beschnitten)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2733
|
| |
|
|  |
Notizen; Verschiedenes
Darin: Enthält u.a.: 2 Pläne der Schlacht bei Murten; Darstellung der Drei Eidgenossen beim Schwur
Enthält als Makulatur auch: Zirkular (Werbung) von O. Danner, Reiseartikel- und Lederwaren-Fabrikation, 1923
| ca. 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 249 (3)
|
| |
|
|  |
Illustration zu Schillers Wilhelm Tell: Der Rütlischwur
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.2071
|
|  |
|
|  |
Rütlischwur; Eidgenossenschaft; Frankreich; Revolution
Darin: Urner und Schwyzer neben dem besiegten Drachen der Französischen Revolution (gekennzeichnet durch Hahnenkopf und Jakobinermütze auf dem Hundekopf); im Hintergrund die drei Eidgenossen beim Rütlischwur
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.203
|
|  |
|
|  |
Rütlischwur; Mann
Darin: Arnold von Melchtal, Walter Fürst, Werner Stauffacher schwören auf dem Rütli
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.C.331
|
|  |
|