Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  66 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 66 (0,05s)
Bestellbar Historischer Verein des Kantons Bern
Darin:
Glückwünsche zum 60. Geburtstag, Kalligraphie von E. Müller; Paul Boesch: Holzschnitt mit Darstellung des Berner Wappens, von 2 gerollten Urkunden mit hängenden Siegeln und 2 Büchern für die Titelseite der Berner Zeitschrift für Geschichte Geschichte und Heimatkunde
1938 - ca. 1939Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA Bloesch 12 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Grafen von Kyburg
Darin:
Scheibenriss; Wappen (in Rot ein goldener Schrägbalken, begleitet von zwei schreitenden goldenen Löwen), daneben ein stehender Mann mit Krone und Umhang, ein Schwert und einen Schlüssel in seinen Händen haltend, sowie ein Mann mit einer Urkunde mit drei Siegeln in seinen Händen; vermutlich Teil einer Darstellung der Gründung des Klarissenklosters Paradies durch Hartmann IV. von Kyburg
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.2526 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Grafen von Kyburg
Darin:
Scheibenriss; Wappen (in Rot ein goldener Schrägbalken, begleitet von zwei schreitenden goldenen Löwen), daneben ein sitzender Mann mit Krone und Umhang, einen Schlüssel in seiner Rechten haltend; im Hintergrund eine Gruppe von sechs stehenden Männer; einer von ihnen eine Urkunde mit drei Siegeln haltend; vermutlich Teil einer Darstellung der Gründung des Klarissenklosters Paradies durch Hartmann IV. von Kyburg
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.2528 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Scheibe mit Wappen der Grafen von Kyburg
Darin:
Scheibenriss; Wappen (in Rot ein goldener Schrägbalken, begleitet von zwei schreitenden goldenen Löwen), daneben ein stehender Mann mit Krone, Schwert und Umhang, einen Schlüssel in seiner Linken und eine Urkunde mit drei Siegeln in seiner Rechten haltend; vermutlich Teil einer Darstellung der Gründung des Klarissenklosters Paradies durch Hartmann IV. von Kyburg
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.2524 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Entwurf für eine Scheibe mit Wappen der Grafen von Kyburg
Darin:
Scheibenriss; unten rechts Wappen (in Rot ein goldener Schrägbalken, begleitet von zwei schreitenden goldenen Löwen), daneben ein sitzender Mann mit Krone, Schwert und Umhang, einen Schlüssel in seiner Rechten; hinter ihm sieben weitere Männer, einer von ihnen eine Urkunde mit drei Siegeln in seinen Händen haltend; am oberen Bildrand sechs Wappen; vermutlich Teil einer Darstellung der Gründung des Klarissenklosters Paradies durch Hartmann IV. von Kyburg
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.2530 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Signet "Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde"
Darin:
zwei Doppelseiten mit Titelblatt und Inhaltsverzeichnis der Jahrgänge 1962 und 1963, auf der Vorderseite Signet mit Berner Wappen, zwei Urkunden mit Siegeln sowie zwei Büchern, unten rechts monogrammiert "PB"; ein Holzschnitt auf Transparentpapier mit Bildmotiv, ohne Text; ein Holzschnitt mit Variante (Berner Wappen mit einem Buch und einer Urkunde), unten rechts monogrammiert "PB"
1962 - 1963Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1676 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Diplom der Bürgerpartei des Amtes Bern für mehrjährige treue Dienste
Darin:
Blankoformular ohne handschriftliche Einträge im Format von ca. 35 x 25 cm; im oberen Teil des Blattes Signet mit Blumenornament und zwei schreitenden Bären, monogrammiert "PB"; darunter Text "Die Bürgerpartei des Amtes Bern erteilt dieses Diplom für jährige treue Dienste bei [...] im Herbst 1957"; beiliegend Blatt mit koloriertem Holzschnittsignet, darauf Transparentpapier mit Textentwurf
1957Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1450 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Urkunden der Gymnastischen Gesellschaft Bern für die Sieger des Lukač-Wettkampfes
Darin:
Urkunden der Jahre 1944, 1946, 1947, 1949, 1951, 1953 bis 1960 mit variierenden Bildmotiven (Berner Wappen, Bären, Blumenbouquets, Eichenblätter) und Texten (Lukač-Stafette, Lukač-Preis, Lukač-Wettkampf); eine Urkunde für den 2. Sieger der Lukač-Stafette, mit einer Darstellung der Stadt Bern aus der Vogelschau, ohne Jahresangabe; Holzschnitte, koloriert; Bildmotive zu den Urkunden von 1953 und 1957 als separate Drucke ohne Text
1944 - 1960Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1484 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Urkunde der Bernischen Vereinigung für Heimatschutz
Darin:
Textfeld umrahmt mit Blumenornamenten und schreitenden Bären; ein Entwurf für Hans Moser-Fluri, datiert 3. März 1931; zwei gedruckte Exemplare für Hans Moser, datiert 8. Juni bzw. 29. Oktober 1938; vier gedruckte Exemplare ohne handschriftliche Einträge bzw. ohne Text, koloriert und nicht koloriert
ca. 1931 - ca. 1938Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1449 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Urkunden des Vierten Nationalen Preisfrisierens Bern
Darin:
Blumenbouquet mit zwei eingesteckten Berner Fahnen, unten links im Druck monogrammiert "PB", am oberen Blattrand "Viertes Nationales Preisfrisieren Bern 1950", drei Urkunden ohne handschriftliche Einträge, ausgestellt für ein "Mitglied des Organisationskomitees", einen "Ehrengast" und eine "Fachliche Veranstaltung"; drei separate Drucke des Bildmotivs, zwei Exemplare koloriert
1950Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.1471 Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Urkunde (Sachen\Grafik Schlagwörter\U)
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen