|  |
Fotonegative
Darin: Enthält u.a.: Familienfotos, Familienfeste, Reisefotos (Süditalien, Deutschland), Brücke Hasle-Rüegsau, Kirchen (Hasle, Jegenstorf, Hindelbank, Zollikofen etc.), Kirchweihen (Wengen, Abländschen etc.), Glockenaufzug Kirche Hasle, Konfirmanden, Synodalrat, Pfarrverein, Gottes-Gnad-Jubiläum Koppigen (1944), 600-Jahr-Feier in Bern (13.06.1953)
| 1932 - 1957 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Ammann 292
|
| |
|
|  |
Freundschaftsalbum von Rudolf Herdi, 1813-1821; Theaterstück(?) über Napoleon, frühestens 1840
Darin: S. Probst, Titelseite: Zeichnung eines Medaillons mit der Inschrift 'Amicitiae R. H.', darum herum Rankenwerk und zwei Putten;
S. Probst, Phil. Stud., Bern, 11.10.1813, Zeichnung einer Burgruine;
'vive l'empereur! d. kleine Corporal, der Corse, cors. Löwe', Theaterstück(?), frühestens 1840;
Tschiffeli, Oberamtschreiber zu Trachselwald, 12.05.1813;
Karl Bertschinger, Theol. St.;
E.(?) G.(?), Bern, 27.04.1813;
F. Herdi, Bruder, Bern, 07.04.1814;
Marg. Herdi, Schwester, Bern, 14.01.1821;
E. Ris, née Kuhn, Bern, 27.02.1821;
Einsiedler unter der Gastlosen (Franz Daniel Züricher), Abländschen, im Herbstmonat 1820, Zeichnung von Abländschen, Mikrographie;
Theodosius Conradin Mohr, Bern, 12.03.1814;
Lise Hermann, Bern, 20.04.1815;
Marie Stooss, Bern, 28.11.1813, Zeichnung eines 'Souvenir'-Steins auf der gegenüberliegenden Seite (wahrscheinlich von ihr);
Dr. Scheller, Bern, 15.01.1815;
M. Stek, née Hermann, Bern, 18.09.1814, Zeichnung von Blumen;
M. Bertschinger, née Hagnauer,
| 1813 - ca. 1845 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 770
|
| |
|
|  |
Abländschen -- Garten; Kirche
Darin: Pfarrhaus und Kirche
| 28.01.1823 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GD.1, Tf. 2; B 11.5
|
|  |
|
|  |
Saanen; Abländschen
| vor 22.05.1969 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Franco-Suisse 72
|
|  |
|
|  |
Jaun; Abländschen; Gastlosen
Darin: Gastlosen mit den Marchzähnen von Abländschen aus
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Franco-Suisse 5640
|
|  |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Diverses
Abländschen
Darin: Nr. 1-15: Bubenbergrain 21-23, Badgasse 6-8
Nr. 16-30: Abländschen
Nr. 31-32: Spitalgasse 17-21
Nr. 33-35: Marktgasse 24
Nr. 36-37: Marktgasse 10-12
Nr. 38: Marktgasse 4
| 13.10.1950 - 15.10.1950 | Konvolut/Codices/Bände |
N Walter Neeser 574
|
| |
|
|  |
Walter Neeser: Bern, Diverse
Yverdon
Avenches
Abländschen
Jaun
Darin: Nr. 1-3: Schloss Yverdon
Nr. 4-10: Marktgasse 65
Nr. 11-15: Abspriessungen Corso (Aarbergergasse 40/42)
Nr. 16-21: Stein mit Inschriften in Avenches
Nr. 22: Frau Aebersold in Avenches
Nr. 23: Frau Aebersold und Miggi in Avenches
Nr. 24-25: Abländschenstein vor der Rückgabe (Schosshaldenfriedhof)
Nr. 26-29: Grabmäler Schosshaldenfriedhof
Nr. 30-31: Grabmäler Jaun
Nr. 32-34: Abländschenstein wieder an der Kirche Abländschen montiert
Nr. 35: Bärenplatz
Nr. 36: Bärenplatz-Bundesplatz
Nr. 37-39: Bundesplatz
| 22.07.1951 - 05.08.1951 | Konvolut/Codices/Bände |
N Walter Neeser 614
|
| |
|