Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  41 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 41 (0,05s)
Bestellbar Allmendingen, Schloss
ca. 1928 - ca. 1938Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Steiger FN.G.D.9 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild
Bestellbar Familienfotoalbum 4
Darin:
Enthält auch Aufnahmen nicht deskribierter Personen und Orte.
1936 - 1938Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA Glaus 125 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Ein Haus an der Junkerngasse und Bodenzinse auf einem Gut in Allmendingen: Tauschvertrag zwischen Maria von Wattenwyl und Samuel Tscharner
1761Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Tscharner F 115 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Architekturfotografien: Campagne Märchligen in Allmendingen (BE)
Darin:
1 Reproduktion
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Henry Berthold von Fischer 13 (31) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Schloss Allmendingen
Darin:
4 Fotos, 1 Fotokopie
ca. 1979Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Wolf Maync 5 (27) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Wasserleitung Märchligen - Allmendingen
Darin:
(1) Ratserkanntnis, 1702: Bewilligung für Albrecht von Graviseth, Herr zu Allmendingen, zur Abgrabung von Wasser für seinen Baumgarten (2) Vergleich, 1704: Vereinbarung zwischen Albrecht Graviseth und Abraham Morlot, Gutsbesitzer von Märchligen wegen strittiger Wasserleitung. Original und Doppel (3) Spruchbrief, 1707: Vereinbarung zwischen Abraham Morlot und Hans und Niklaus Bigler von Allmendingen wegen eines strittigen Brunnenbaus (4) Tauschbrief, 1719: Tausch zwischen Abraham Morlot und Hans Bigler von Allmendigen von einer halben Jucharte Land gegen die Überlassung einer Wasserleitung (5) Deklaration, 1783: David Gruner, Gutsbesitzer zu Allmendingen deklariert, dass das Wasser des Allmendbachs ungehindert fliessen kann mit beigelegter auführlicher Erklärung (6) Kundmachung, 1849: Erteilung des Rechts an Friedrich von Sinner-Fischer, Gutsbesitzer von Märchligen, auf Geltendmachung seines Rechts auf Eigentumsschutz, im Falle dass die Grabungen von Niklaus Roth, Wirt zu
1702 - 1850Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES 331 (5) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Kaufbrief Bodenzins
Darin:
Bendicht Stucki von Allmendingen verkauft Anteil Bodenzins an Hans Schmid von Märchligen
1722Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES 331 (9) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Kaufbriefe Gut Märchligen (1)
Darin:
(1) Kaufbrief mit Siegel, 1520: Äbtissin des Konvents Fraubrunnen verkauft Caspar Wyler, alt Venner in Bern Güter in Allmendingen (2) Kaufbrief mit Siegel, 1612: Christen und Peter Dallmann erwerben das Gut Märchligen aus der Konkursmasse von Marti Bellmont (3) Kaufbrief mit Siegel, 1623: Der Vormund der Kinder des Uli Bellmont verkauft ein halbes Lehengut von Märchligen an den Besitzer des anderen halben Teils Kaspar von Graffenried (4) Kaufbrief mit Siegel, 1655: Hans Ulrich von Graffenried verkauft das Gut Märchligen an Hans Rudolf Kirchberger
1520 - 1655Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES 331 (1) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Grenzstreitigkeiten Märchligen - Allmendingen
Darin:
Obrigkeit soll Augenschein nehmen
1698Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES 331 (7) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Upupa epops, Wiedehopf
Darin:
Vermerke: 'F. W. f.'; 'Nach der Natur am 9ten Herbstm. 1802. Allm.'
1802Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz ES 1200 Lokalisiert die VE im Archivplan Zeigt das Ansichtsbild

Suchkriterien
Deskriptor(en)Allmendingen (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen