|
Resultatliste
|  |
Sigmund Friedrich Rudolf Sinner (wahrscheinlicher Verfasser): Reisebeschreibungen
Darin: 'Oberländische Reise-Beschreibungen in das Lauterbrunnen-Thahl und Grindelwald wie auch das Hasle-Thahl über den Scheidegg-Berg und Eisenschmelze [in Mühletal?] und durch Meyringen und über Brienzer-See nach Unterseen zurük. In Gesellschaft der Herrn Ulrich, Bazin de Duillier, Off. Holl., et Zehender de Beauregard', f. 1r-28r. Stationen von Bern gemäss Zwischentiteln: Muri, Allmendingen, Rubigen, Hunziken, Münsingen, Wichtrach, Heimberg, Stockhorn, Niesen, Wimmis, Heimberg, Thun, Hofstetten, Scherzligen, Schadau, Oberhofen, Hilterfingen, Ralligen, Merligen, Nase, 'Stüdeli von Österreich' (Österreicher-Wideli), Kalte Kindbette, Beatenberg, Beatushöhlen, Neuhaus, Unterseen, Unspunnen, Wilderswil, Gsteig, Hunnenfluh, Staubbach, f. 23r-28r ohne Zwischentitel;
'Von dem Kiltgehen', f. 29v;
'Kleine Reise-Beschreibung durchs Wallis-Land, der Rhone nach, zu dem Rhone-Gletscher, auf die Furca, Gotthard, nach Unterwalden und dem Canton Schwyz insbesonders. Nemlich von der Statt Bern aus über
| 1781 - 1925 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 1066
|
| |
|
|  |
Jean Conrad Huber: 'Reise in's Berneroberland, durch die Pension Caumont à Neuchatel'
Darin: Route: Neuenburg, Zihl, Ins, Kerzers, Saane, Frauenkappelen, Bern ('Wirth'shaus Tischlizwang'; Besichtigung u.a. von Steinböcken [vgl. Der Schweizerfreund, Nr. 40, 04.10.1825, S. 177] und der 'Gymnastik'), Münsingen, Thun ('eine sehr alte Stadt, wo nicht's bemerkenswerth ist als ihre prächtigen Umgebungen'), Thunersee, Neuhaus, Unterseen, Lauterbrunnental, 'Plaz, wo das Alpenfest gefeyert wird' [Unspunnen], Lauterbrunnen, Wengernalp, Kleine Scheidegg, Grindelwald (Gletscher: 'wie verweilt das Auge so gerne, in diese Abgründe hinabzusehen, wo man eine blaue Farbe sieht, welche weder zu mahlen noch zu beschreiben ist'), Grosse Scheidegg, Schwarzwaldalp, Meiringen, Brienz ('Gesang der 4 Brienzer Sängerinnen'), Brienzersee, Interlaken, Unterseen, Thunersee, 'Hochstetten' (Grosshöchstetten), Walkringen, Emmental, Burgdorf, Herzogenbuchsee, Bätterkinden, Solothurn, Einsiedelei Sankt Verena, Biel, La Neuveville, Neuenburg
| 1820 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 1414
|
| |
|
|  |
Kleine Scheidegg; Jungfrau; Lauterbrunnen
Darin: Kleine Scheidegg mit Jungfrau
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.428
|
|  |
|
|  |
Grindelwald; Grosse Scheidegg; Wetterhorn; Eiger; Mönch -- Kind; Schwingen; Sport
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.1253
|
|  |
|
|  |
Grindelwald; Grosse Scheidegg
| ca. 1860 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.1260
|
|  |
|
|  |
Wellhorn; Wetterhorn; Grosse Scheidegg -- Alphütte; Bauernhaus; Holzlagerplatz
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GE.A.9, Blatt 26
|
|  |
|
|  |
Samuel Sigmund Kistler: Grosse Scheidegg
| 17.08.1847 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GE.A.13 (15)
|
|  |
|
|  |
Grindelwald (BE); Grosse Scheidegg; Reeti -- Tanz; Musik; Kunst
Darin: Blick von der Grossen Scheidegg Richtung Westen; der markante Gipfel im Hintergrund ist die Reeti
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.G.C.1482; FP.C.846
|
|  |
|
Suchkriterien |
Deskriptor(en) | Grosse Scheidegg (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton)\Grindelwald (BE)) |
|