|  |
Jean Louis d'Estavayer (1746-1832): Genealogien adeliger Geschlechter der Welschschweiz IV sowie private Papiere der Familie de Goumoëns
Darin: In diesem Band behandelte Geschlechter: Grandson, Goumoëns, Vufflens, Bonvillars
Enthält unter anderem:
-Doppel von Testamenten: François I. de Goumoëns (verstorben 1420), 1420; Petermann de Goumoëns (vor 1420-ca. 1466), 1466; François de Goumoëns (verstorben um 1509), 1507; Jean de Goumoëns (verstorben ca. 1566), 1566
-Auszug des Testaments von François de Goumoëns (frühestens verstorben 1578), 1578
-Eheverträge: Niklaus Theodor de Goumoëns (1694-1767) mit Maria Elisabeth de Goumoëns (verstorben 1788), 1722; Sigismund Emanuel Salomon de Goumoëns (1753-1798) mit Marie Anne Sophie de Goumoëns (1766-1835), 1787
-Schreiben betreffend Anbringung eines neuen Grabsteins über dem Familiengrab de Goumoëns in der Kathedrale von Lausanne, 1736
Enthält auch: Auszüge aus Kartularien, Auszüge aus der Geschichte über das Kloster Romainmôtier, Auszüge aus dem Rodel der Gesellschaft zu Distelzwang
| 1420 - ca. 1819 | Konvolut/Codices/Bände |
FA de Goumoëns 33
|
| |
|
|  |
Genealogische Tabellen II
Darin: Mit: Register
Mit: Anzahl eingelegter loser Blätter
| | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.132.2
|
| |
|
|  |
Band 6: Nachträge
Darin: Sehr reichhaltige Sammlung von etwa 150, mit verschiedener Ausführlichkeit behandelter Genealogien schweizerischer Geschlechter vornehmlich der Westschweiz
Alphabetisch geordnet
| | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.175.6
|
| |
|