|  |
Bestimmungen zur Nutzung von Wald und Alp im Eriz (Soolschwand und Soolberg)
| 1758 - 1777 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Steiger 445
|
| |
|
|  |
Erinnerungsalbum und Stammbuch von Daniel Jaggi
Darin: Enthält u.a.: gedruckte Ansichten von Bonn (inkl. Drachenfels, Godesberg, Kessenicher Höhe und Rolandseck), f. 3-16; gedruckte Ansichten von Berlin, f. 17-26; Zeichnung 'aus dem Zimmer, das ich mit Freund Eduard Lüder in Berlin auf dem Friedrichs Werdrischen Platze [...] bewohnte', 1835, f. 27; gedruckte Ansicht des Kuhstalls in der Sächsischen Schweiz, f. 32; Zeichnung 'Wie sie den Kuhstall suchten', 1835, f. 33; Aquarell: Wappen Gehret und Sankt Petersinsel(?), 1813, f. 43; je 1 gedruckte Ansicht von Mailand, Lugano und Como, f. 56-58; Skizze der Aussicht von Montenvers ('Montanvert', Chamonix) mit Berghütte, 1836, f. 64; Skizze der Aussicht von der Gemmi, 1836, f. 65; Zeichnung eines Interieurs im Oberen Gymnasium in Bern, 1828, f. 77; Zeichnung einer 'Sennhütte auf dem Twannberg [...] mit der Pension Gehret', 1827 (abgebrannt 1888), f. 78; Zeichnung einer Ansicht von Hünibach, 1887, f. 79; gedruckter 'Denkspruch' zur 'bleibenden Erinnerung an Deine erste Abendmahlsfeier' (diente
| 1813 - 1888 | Konvolut/Codices/Bände |
ES 464
|
| |
|
|  |
Emanuel Ludwig (1820-1887)
Darin: Enthält u.a.: Reisepass, 1845-1846; E. Meyer: Porträt von Emanuel Ludwig, 1846; Brief von Ludwig Hürner, 1859; Farben von 'Dahlien, Herbst 1862', umseitig: 'Inschrift am sogen. Heidenhaus im innern Eritz', 1853; Trauerzirkular für Emanuel Ludwig (1791-1867); Neujahrswünsche (auf herzförmigem Blatt) von Elisabeth Beck, 1868; Der Liederschatz der Christlichen Kirche. Predigt auf die Gellertfeier, gehalten zu Sumiswald den 12. Dezember 1869, und herausgegeben zum Besten der Armenanstalt zu Trachselwald, von Em. Ludwig, Pfarrer, Bern 1870; kleinformatige Porträt-Fotografie von Emanuel Ludwig (für ein Medaillon?), 1875
| 1839 - 1887 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 481 (1)
|
| |
|
|  |
Kaufbrief
Darin: Bern verkauft den Untertanen im Eriz den Korn-, Hafer- und Gewächszehnten sowie den Heu- und Jungzehnten
Abschrift von Karl Ludwig Stettler (1773-1858)
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.595 (21)
|
| |
|
|  |
Eriz (BE); Rotmoos -- Alphütte
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.K.B.84; R.A.271
|
|  |
|
|  |
Eriz (BE); Rotmoos -- Bauernhaus; Bauer; Mann; Landwirtschaft
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FN.K.B.176; R.A.362
|
|  |
|
|  |
Eriz (BE); Kürze -- Bauernhaus
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.B.907
|
|  |
|
|  |
Eriz
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Franco-Suisse 2650
|
|  |
|
|  |
Eriz
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Franco-Suisse 2651
|
|  |
|
|  |
Eriz
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FI Franco-Suisse 2653
|
|  |
|