|  |
Paul Boesch: Wappenscheibe Familie Jenni mit Kelterszene
Darin: Scheibenriss; Wappen der Familie Jenni von Wahlern (?) (in Blau über grünem Dreiberg steigende, silberne Pflugschar begleitet von zwei sechsstrahligen silbernen Sternen); daneben Mann, der ein Behältnis mit Trauben (?) auf dem Rücken trägt und einen Kelch in seiner Linken hält; im Hintergrund eine Kelter und eine Kiepe
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2249
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: "Die Schweiz, Zeitschrift der Schweizerischen Verkehrszentrale" - Umschlag
Darin: zehnseitiges Heft, Umschlagvorderseite mit einer Zusammenstellung figürlicher Szenen der Landwirtschaft (Obsternte, Weinlese), der Jagd und des Schlachtens, links bezeichnet "die Schweiz Herbst 1937", unten rechts in der Platte signiert "Paul Boesch"; rückseitig Darstellung von Skifahrern, bez. "St. Moritz"; ein Umschlag ohne Heftseiten, vor der Schrift, innen handschriftlich bezeichnet "Titelblatt Die Schweiz, Herbst 1937, offizielle Reisezeitschrift der Schweiz. Verkehrszentrale", Rasterdruck; ein Holzschnitt des Bildmotivs auf Transparentpapier
| 1937 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1690
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Zeichnungen mit Kelterszenen
Darin: sieben Kohlezeichnungen mit Darstellungen von je einem bis zwei Männern beim Keltern von Trauben, mit handschriftlichen Notizen zur Ausführung; ursprünglich in Passepartouts, nummeriert "34, 35, 37-41"; auf Blatt 41 Darstellung eines Hundes unter einer Weinlaube, auf dem Deckblatt beschriftet "Marque déposée Clos du Bernard Pincet, Rivaz"
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2089
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Winzerszenen
Darin: Darstellungen zum Thema Wein (Anbau, Lese, Keltern, Verkostung); Szenen mit Männern und Frauen in historischen Kostümen, überwiegend in der Platte bezeichnet "B"; jeweils zwei Zustände, figürliche Komposition mit und ohne Hintergrund aus Weinstöcken; eine isolierte Darstellung von fünf Weinstöcken; 27 Drucke auf Rives Büttenpapier im Format von ca. 35 x 50 cm; 11 Drucke auf Transparentpapier; 13 Drucke der Figuren auf kleineren Papierbögen im Hochformat, zwei Exemplare koloriert
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2045
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Darstellungen zum Thema Wein
Darin: Serie (?) von Szenen mit Einzelfiguren und kleineren Gruppen, überwiegend bezeichnet "B" bzw. "PB"; Holzschnitte, koloriert und nicht koloriert auf unterschiedlichen Papieren
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2035
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Mann beim Keltern
Darin: Darstellungen eines Mannes, in einem Trog stehend, sich auf zwei Stäbe stützend und mit den Füssen Weintrauben (?) zerstampfend
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1916
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Papier mit Rapport - Bären bei Weinlese
Darin: Probedruck; Blatt nur zur Hälfte bedruckt
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1389
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Johannes der Evangelist
Darin: Ganzfigur des Heiligen, eine Bütte mit Trauben auf der Schulter tragend, im Hintergrund eine Weinpresse und ein Kelch; fünf Holzschnitte, koloriert und nicht koloriert, auf Papier und Transparentpapier
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1778
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Urban I.
Darin: Darstellung Urbans I. als Bischof mit Krummstab und Mitra, in seiner rechten Hand eine Weintraube haltend, im Hintergrund vier Szenen des Weinbaus, der Weinlese und der Kelter, eingefasst von einem Text "Saint Urban. Evêque de Langres. Patron des vignerons [...]" von Louis Poncet
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1804
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Weinkarte Hostellerie de Balavaud - Urban I.
Darin: Klappkarte, Vorderseite mit der Darstellung Urbans I. als Bischof mit Krummstab und Mitra, in seiner rechten Hand eine Weintraube haltend, im Hintergrund vier Szenen des Weinbaus, der Weinlese und der Kelter, im Bild unten links monogrammiert "PB", darunter Text "Saint Urban Evêque de Langres, patron des vignerons", Innenseite mit Weinkarte, Rückseite mit Druckerhinweis "Max Roth et Carl Sauter"; drei separate Drucke des Bildmotivs auf Papier und Transparentpapier, ein Exemplar koloriert
| 1957 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1100
|
| |
|