|  |
Paul Boesch: Kalender für Juli 1959 bis Juni 1960 - deutsche Fassung
Darin: Exemplar mit einem Vorwort in französischer und Monatstexten in deutscher Sprache; jeweils ein Kalenderblatt für zwei Monate; Darstellungen von Personen bei verschiedenen Tätigkeiten (Fischer, Küfer, Korbmacher, Schuster, Wagner, Mutter), Farbdrucke, in der Platte signiert "Paul Boesch", Blätter im Format von 44,5 x 30,4 cm mit einer Schnur zusammengebunden; Texte von Charles-François Landry, übersetzt von Franz Bäschlin
| 1959 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1598
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Kalender für Juli 1959 bis Juni 1960 - französische Fassung
Darin: Version mit einem Vorwort und Monatstexten in französischer Sprache; jeweils ein Kalenderblatt für zwei Monate; Darstellungen von Personen bei verschiedenen Tätigkeiten (Fischer, Küfer, Korbmacher, Schuster, Wagner, Mutter), Farbdrucke, in der Platte signiert "Paul Boesch", Texte von Charles-François Landry; Blätter im Format von 44,5 x 30,4 cm; acht Blätter mit einer Schnur zusammengebunden; acht separate Blätter ohne Bindung
| 1959 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1599
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Crispinus und Crispinianus
Darin: die Heiligen als Schuhmacher hinter einer Werkbank stehend, einer das Leder zuschneidend, der andere einen Schuh bearbeitend, im Hintergrund Regale mit weiteren Schuhen; bezeichnet am oberen Blattrand "Les saints Crépin et Crépinien. Patrons des savetiers, sabotiers, bottiers, cordonniers et chausseurs", im Bild unten links signiert "Paul Boesch", Bildfeld eingerahmt von einem Text von Louis Poncet; drei Drucke ohne Text, koloriert und nicht koloriert, auf Papier und Transparentpapier
| 1945 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1797
|
| |
|
|  |
Bär; Liebe; Schuhmacher; Frau; Tierdarstellung
Darin: humoristische Darstellung eines vermenschlichten Bären-Schuhmachers beim Mass nehmen
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
AK.305
|
|  |
|
|  |
Jean Renggli: Der Schuhmacher von Rom
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.2453
|
|  |
|
|  |
Schuhmacher
| 02.1942 | Konvolut/Codices/Bände |
N Eugen Thierstein 321/12-19
|
| |
|
|  |
Schuhmacherlehrlinge in der Gewerbeschule
| 02.1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Eugen Thierstein 321/12
|
|  |
|
|  |
Schuhmacherlehrlinge in der Gewerbeschule
| 02.1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Eugen Thierstein 321/13
|
|  |
|
|  |
Schuhmacherlehrlinge in der Gewerbeschule
| 02.1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Eugen Thierstein 321/14
|
|  |
|
|  |
Schuhmacherlehrlinge in der Gewerbeschule
| 02.1942 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Eugen Thierstein 321/15
|
|  |
|