|  |
Abschriften von Bündnisverträgen mit eidgenössischen Orten Luzern, Zürich, Waldstätten, Glarus, dem Bischof von Basel und dem König von Frankreich
Darin: Enthält auch: Auszüge aus Dokumenten der eidgenössischen Tagsatzung in Baden
| 18. Jh. - 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Wattenwyl C 384
|
| |
|
|  |
67. Eidgenössisches Turnfest, Bern
Darin: Fotografien (Diapositive)
Enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis; Empfang der Zentralfahne, Fahnenzug (enthält u.a.: Stadtmusik Luzern; Ehrendamen; Stadtmusik Bern; Fahnen der Berner Zünfte; Fahnen bernischer Vereine); Festzug (enthält u.a.: Polizeiauto; berittene Polizei; Ehrendamen; Sektionen aus allen Kantonen [bei den Berner Sektionen: Fahne des Turnvereins Technikum Biel]; Sektionen Bruxelles, Paris, Hohenems und Riom; Akademische Turnerschaft [Utonia Zürich, Alemannia Basel, Rhenania Bern]; Fahne der Stadt Bern; Fahnen der Berner Zünfte; 'Schlusspolizist')
| 1967 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA BTV 277
|
| |
|
|  |
UOV Glarus, Kanton: Statuten, 1897, 1914, 1945
| 1897 - 1945 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA SUOV 84 (25)
|
| |
|
|  |
UOV Glarus, Kanton: Korrespondenz
| 1912 - 1915 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA SUOV 84 (26)
|
| |
|
|  |
UOV Glarus, Kanton: Mitteilungsblatt
| 1982 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA SUOV 84 (27)
|
| |
|
|  |
UOV Glarus, Kanton: Jahresberichte, 1894, 1897
| 1894 - 1897 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA SUOV 84 (28)
|
| |
|
|  |
UOV Glarus, Kanton: Jubiläumsschrift
| 1987 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA SUOV 84 (29)
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe der Gemeinde New Glarus (USA), gewidmet dem Kanton Glarus
Darin: Scheibenriss; mittig das Siegel der Vereinigten Staaten von Amerika; daneben als Schildhalter ein Mann, der eine Fahne des Kantons Glarus in seiner Linken hält, sowie eine Frau mit einer Blume in ihrer Rechten; Landschaft mit drei Kühen im Hintergrund; leere Wappenschilder am linken und rechten Bildrand
| 1952 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2253
|
|  |
|
|  |
Paul Boesch: Scheibe mit Wappen und Fahne des Kantons Glarus
Darin: Scheibenriss; unten mittig Kantonswappen (in Rot nach rechts schreitender, schwarz gewandeter Fridolin, mit barhäuptigen Kopf mit goldenem Nimbus, in der Rechten einen goldenen Stab, in der Linken ein goldenes Buch haltend); daneben zwei Männer mit Stab und Fahne des Kantons Glarus als Schildhalter; leeres Schriftband am unteren Bildrand
| 1953 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.2560
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Glarus (GL)
Darin: Darstellung einer kleinen Siedlung aus der Vogelschau, im Hintergrund der Glärnisch; oben rechts und links Wappen des Kantons Glarus
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.835
|
| |
|