Resultatliste

 
Das Suchresultat enthält online verfügbare Bilder. Wechseln Sie in die Bildliste um diese anzuzeigen.
  16 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 16 (0,05s)
Bestellbar Verzeichnisse der Klosterfrauen zu Königsfelden
Darin:
Zwei Originalmitgliederverzeichnisse, darin aufgeführt Margaretha von Wattenwyl (?-1568), die spätere Frau von Lucius Tscharner
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Tscharner A 19 (1) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Margaretha von Wattenwyl (?-1568): Beschreibung und Quittung über ihr Hab und Gut aus dem Kloster Königsfelden
1525Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Tscharner A 19 (5) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Landvogtei Königsfelden: Amtspatente
1748 - 1752Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Tscharner A 31 (3) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Beat Jenny: Dokumentation zu verschiedenen Porträts und Objekten die Familie von Lerber betreffend
Darin:
Notizen und Fotokopien zu folgenden Themen: -Lerber-Becher (mit Lerche) -Grabstein der Ursula Imhof-von Lerber in Königsfelden -Porträts des Lerberstammbaums
ca. 1970 - ca. 2000Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Lerber 484 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Schiedsurteil von Schultheiss und Rat der Stadt Bern in einem Streit um einen Kornzins auf einem Acker in Königsfelden, genannt im Krümen, zwischen Ritter Hans Arnoldt Sägenser und Caspar Moser von Bremgarten
16.12.1493Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FA von Mülinen 302 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Grossformatige Fotodokumentation
Darin:
Enthält auf Karton aufgezogene Fotografien u.a. von: - Kirchenfenstern in Schlosskirche Interlaken (Entwurf: Paul Zehnder; Ausführung: Louis und Eugen Halter, 1950-61) - Kopie von König Kaspar (Original 14. Jh. Königsfelden) (Martin Halter, 1970er-Jahre) - Kirchenfenster in Lyss (Entwurf: Paul Zehnder; Ausführung: Louis Halter, 1935)
ca. 1935 - ca. 1970Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FI Halter 443 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Königsfelden: Agneskapelle
1945 - 1953Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz FI Fischer 226 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Korrespondenz betreffend Fragen der Denkmalpflege
1962 - 1989Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Luc Mojon 94 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Berner Vogteien und Herrschaften, deutscher Teil
Darin:
Deutsche Vogteien und Herrschaften mit historischer Einleitung, kurzer geografischer Beschreibung und Liste der Amtleute bis zum Untergang des alten Bern nachgeführt Unterteilt in sieben Klassen 1. Klasse, vier Schultheissenämter: Thun (S. 21-37), Burgdorf (S. 38-52), Büren (S. 53-71) und Unterseen (S. 72-89) 2. Klasse, vier Klöster: Thorberg (S. 90-102), Fraubrunnen (S. 103-114), Münchenbuchsee (S. 115-136) und Frienisberg (S. 137-152) 3. Klasse, drei oberländische Kastlaneien: Wimmis (S. 153-172), Zweisimmen (S. 173-193) und Frutigen (S. 194-212), sowie die Vogteien: Oberhofen (S. 213-230), Interlaken (S. 231-261), Oberhasli (S. 262-282), Saanen (S. 283-304) und Aigle (S. 305-320) 4. Klasse, Ämter und Vogteien am See und Aare: Laupen (S. 321-342), Aarberg (S. 343-356), Erlach (S. 357-365), St. Johannsen (S. 366-376), Nidau (S. 377-392) und Gottstatt (S. 393-400) 5. Klasse, Ämter im Emmental: Brandis (S. 401-412), Trachselwald (S. 413-434), Sumiswald (S. 435-442), Signau (S.
 Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.236.4 (3) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Amt Königsfelden
Darin:
Erinnerungen an das Amt Königsfelden
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.192.3 (9) Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Königsfelden (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Aargau (Kanton)\Windisch (AG))
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen