Resultatliste

 
  15 Datensätze gefunden
Titel/DarinZeitraumStufeSignaturAP  
Resultate 1 - 10 von 15 (0,04s)
Bestellbar Fotografien: Paul Boesch
Darin:
s/w-Papierabzüge; Einzelporträt 1949; Paul Boesch bei der künstlerischen Arbeit; Fassadenmalerei am Tour du Coq in Porrentruy 1960; Intarsienbär auf dem Europaplatz von Mühlhausen (F) 1967; Wappen am Rathaus
1940 - 1967Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch 31 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Europaplatz, Mülhausen, Marmorintarsie
Darin:
Materialsammlung: Fotografien, Entwürfe, Zeitungsausschnitte, 1 Faltblatt, 1 Publikation
1964Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.2618 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Paul Boesch: Mülhausen, Schablonen in vier Teilen
Darin:
Zeichnungen in Bleistift, Gouache, Tusche und Deckweiss, verschiedene Formate; rückseitig bezeichnet "Mühlhausen"
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz N Paul Boesch Gr.2598 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Karl der Kühne (1433-1477)
Darin:
4 Abschriften: (a) Seiten 1-7: Schreiben von Karl dem Kühnen (1433-1477) an Bern, 14.12.1474 (b) Seiten 9-12: Schreiben von Ludwig XI (1423-1483) an Montbéliard, 14.9.[1474] (c) Seiten 14-17: Kriegserklärung der Eidgenossenschaft an Karl den Kühnen, 25.10.1474 (d) Seiten 18-21: Schreiben von Karl dem Kühnen an Mülhausen, 2.1.1474
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.595 (9) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Mülhauser Urkunden
Darin:
Sammlung von Abschriften von Dokumenten zur Geschichte der mülhausischen Kirchen, Kapellen und Klöster. Am Schluss (S. 247-255) Abriss über den Ursprung der Stadt Mühlhausen
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.99 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Mülhauser Chronik von Jacob Petri (1593-1660) und Josua Fürstenberger (1646-1732)
Darin:
Abschrift eines Unbekannten Jacob Petri führte die Chronik bis 1617, Josua Fürstenberger setzte sie fort bis ca. 1710 Nicht paginiert: Vorrede von Josua Fürstenberger, 1685 Seiten 1-353: Mülhauser Geschichte Seiten 465-473: Verzeichnis der Mülhauser Bürgermeister, Stadtschreiber und Prediger bis um 1700 Seiten 475-482: Inhaltsübersicht Mit: Register Exlibris von Niklaus Friedrich von Mülinen (1760-1833)
18. Jh.Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.282 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Korrespondenz: Mülhausen an Escher, Johann Jakob (1654-1726) und die eidgenössischen Kriegsräte zu Basel
Darin:
1 Originalbrief
24.10.1702Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.314.3 (37) Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Eroberung der Stadt Mülhausen
Darin:
Abschrift des Anhangs aus der Berner Chronik von Konrad Justinger in der Stadtbibliothek Winterthur von A. Weyermann (?-?) [vgl. S. 28/29]
s. d. (sine dato)Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.473 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Mülhauser Aufruhr 1587 von Abraham Müslin (1534-1591)
Darin:
Sogenannter Finingerhandel Abschrift von unbekannter Hand Beigefügt ist Müslins Fortsetzung der Berner Chronik von Johannes Haller (1523-1575)
s. d. (sine dato)Konvolut/Codices/Bände Mss.Mül.554 Lokalisiert die VE im Archivplan
Bestellbar Eid und Ordonnanz für die Kompagnien in Basel und Mühlhausen
s. d. (sine dato)Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz Mss.Mül.603 (19) Lokalisiert die VE im Archivplan

Suchkriterien
Deskriptor(en)Mülhausen (F) (Orte\F\Frankreich (F))
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog

Legende
Bestellbar
Lokalisieren im Archivplan
Bild vorhanden, klicken zum Anzeigen