|  |
Kauf- und Verkaufbriefe auf den Besitz Schwarzenberg und den Schwarzenbergbrunnen im Niedersimmental
| 1548 - 1817 | Konvolut/Codices/Bände |
FA von Tscharner A 185
|
| |
|
|  |
Auszug aus dem Verzeichnis der Alprechte (Seybuch) des Berges Ryprecht (heute Sonnig-Riprecht auf der Alp Morgeten) bezüglich der Verteilung der Rechte zwischen Simmental, Landgericht, Guggisberg und Freiburg
Darin: Enthält auch: Auszug aus einem Seybuch betreffend Aufteilung der Stierenrechte
| ca. 1693 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA von Graffenried A 502
|
| |
|
|  |
Familienfotoalbum 4
Darin: Enthält auch Aufnahmen nicht deskribierter Personen und Orte.
| 1936 - 1938 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FA Glaus 125
|
| |
|
| |
Album mit Fotografien und Ansichtskarten
Darin: Enthält v.a.: Berge, Hütten und Bergsteiger
Ohne Überschrift: Fotografien: Tennlücke - Hohjegiburg; Simelistock. Ansichtskarten: Blüemlisalp; Schreckhorn und Lauteraarhorn; Balmhorn; Morgenhorn; Finsteraarhorn; Rinderhorn; Tschingellochtighorn
Überschriften: Jungfrau; Breithorn (Lauterbrunnen); Doldenhorn; Eiger, Mönch; Wetterhörner; Schreckhorn, Lauteraarhorn; Finsteraarhorn; Fiescherhorn, Grünhorn; Konkordia, Aletschhorn; Lötschental; Bietschhorngebiet; Bütlassen - Gspaltenhorngruppe; Blüemlisalp; Tschingelhorn; Ärmighorn (Kiental); Hockenhorn; Mürren; Diablerets; Wildhorn - Wildstrubel; Niesenkette; Gantrisch; Simmental 'etc.'; Gastlosen
Beilagen: 'Mittelgruppe [der Engelhörner] vom Ochsensattel aus. Dem AACB zum 25jährigen Bestehen überreicht von O. Fahrni, Arch., Thun'; Seilschaft
| ca. 1900 - ca. 1930 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
GA AACB 90
|
| |
|
|  |
Simmental
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Franz Schnyder 164 (4)
|
| |
|
|  |
Simmentalisches Wörterbuch
Darin: Kopie. Originalmanuskript befindet sich in der Bibliothek des schweizerdeutschen Wörterbuchs, Zürich. Beilage: Transkription eines Briefes von Jakob Im Obersteg an Ludwig Tobler, s.d. [1863?]
| 1966 - 1967 | Konvolut/Codices/Bände |
ES 37
|
| |
|
|  |
Obersimmentaler Chronik
Darin: Die Chronik ist zusammengestellt aus der Anonymen Stadtchronik und den Chroniken von Konrad Justinger (ca. ?-1438) und Diebold Schilling (ca. 1430-1486). Dazu Zusätze über das Saanenland, Obersimmental und die Grafen von Greyerz. Zum Teil unter Verwendung der verschollenen Chronik aus dem 15. Jahrhundert, die auch der Chronist Christian Mösching (1621-1671), als Vorlage nutzte.
S. 1-3, 8-9: aus Justinger (Ausgabe Studer: Vorrede und Kapitel 2-4; 1-5, 17-21, 23)
S. 3-8, 9-167: aus der Anonymen Stadtchronik (Ausgabe Studer: Kapitel 1-234/244)
S. 167-229: aus Diebold Schilling (Ausgabe von Liebenau/von Mülinen: Kapitel 1-86)
Die Seiten 21-22 und 31-32 sind falsch eingebunden und befinden sich auf dem vorletzten Blatt der Chronik. Zwischen S. 64 und 65 fehlt ein Blatt. Die Hinweise auf die genannten gedruckten Ausgaben sind von Wolfgang Friedrich von Mülinen beigesetzt. Die Texteinschiebungen aus der Saaner-Geschichte (Vorlage Chronik Mösching) sind in der Schilling Ausgabe von Lieben
| 15. Jh. - 17. Jh. | Konvolut/Codices/Bände |
Mss.Mül.215
|
| |
|
|  |
Berner Zusicherungen an das Simmental während des Bauernkrieges vom 25. und 30. März 1653
Darin: Ober- und Niedersimmental
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.182 (11a)
|
| |
|
|  |
Bericht der Freiburger Gesandten an ihre Regierung über eine Konferenz in Zweisimmen
Darin: Betr. die Schlichtung eines Konflikts mit Bern um das Simmental unter Assistenz des Bischofs von Sitten
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.541 (1)
|
| |
|
|  |
Därstetten (BE); Weissenburg; Simmental (Region)
| 20. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
FP.C.855
|
|  |
|