|  |
Paul Boesch: Broschüre "Les Echos de Saint Maurice" - Einbandmotiv
Darin: Broschüre mit 40 nummerierten Seiten, auf dem vorderen Einband Darstellung der Klosteranlage und der umliegenden Häuser aus der Vogelschau, überlagert von einem Kleeblattkreuz und den Schriftzügen "Abbaye de St. Maurice" sowie "Les Echos de Saint Maurice"
| 1947 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1658
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Mauritius
Darin: der Heilige als Ritter auf einem Pferd, im Hintergrund Landschaftausblick; der Schild und die Kleidung des Mannes sowie die Pferdedecke mit Wappen von Saint-Maurice (VS); Holzschnitte, zum Teil koloriert; ein Abzug mit einem Text von Louis Poncet "Saint Maurice, fête le 22 Septembre", publiziert von Roth & Sauter, Imprimeurs-Éditeurs, Lausanne; ein Abzug mit einem Wappen, nicht identifiziert; ein Abzug handschriftlich datiert 1934
| 1934 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.1794
|
| |
|
|  |
Paul Boesch: Abtei Saint-Maurice (VS)
Darin: Darstellung der Klosteranlage und der umliegenden Häuser aus der Vogelschau, oben links Wappen der Abtei (Kleeblattkreuz), unten rechts in der Platte signiert "Paul Boesch", zwei Holzschnitte auf unterschiedlichen Papieren, ein Exemplar rückseitig handschriftlich bezeichnet "Abbaye de St. Maurice Abtei St. Maurice"; eine Federzeichnung auf Transparentpapier mit weitgehend übereinstimmender Darstellung
| s. d. (sine dato) | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
N Paul Boesch Gr.843
|
| |
|
|  |
Mono-Karte Nr. S. J. 95 für Chocolat Tobler: Saint-Maurice, Das alte Schloss
Darin: Ansicht des Schlosses von Hugo Pfendsack; auf der Rückseite kurze Texte in Deutsch, Französisch und Esperanto (Titel auch in Englisch und Italienisch) und kurze Information in Englisch zu Chocolat Tobler
| 1908 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 425 (17)
|
| |
|
|  |
Sigmund Friedrich Rudolf Sinner (wahrscheinlicher Verfasser): Reisebeschreibungen
Darin: 'Oberländische Reise-Beschreibungen in das Lauterbrunnen-Thahl und Grindelwald wie auch das Hasle-Thahl über den Scheidegg-Berg und Eisenschmelze [in Mühletal?] und durch Meyringen und über Brienzer-See nach Unterseen zurük. In Gesellschaft der Herrn Ulrich, Bazin de Duillier, Off. Holl., et Zehender de Beauregard', f. 1r-28r. Stationen von Bern gemäss Zwischentiteln: Muri, Allmendingen, Rubigen, Hunziken, Münsingen, Wichtrach, Heimberg, Stockhorn, Niesen, Wimmis, Heimberg, Thun, Hofstetten, Scherzligen, Schadau, Oberhofen, Hilterfingen, Ralligen, Merligen, Nase, 'Stüdeli von Österreich' (Österreicher-Wideli), Kalte Kindbette, Beatenberg, Beatushöhlen, Neuhaus, Unterseen, Unspunnen, Wilderswil, Gsteig, Hunnenfluh, Staubbach, f. 23r-28r ohne Zwischentitel;
'Von dem Kiltgehen', f. 29v;
'Kleine Reise-Beschreibung durchs Wallis-Land, der Rhone nach, zu dem Rhone-Gletscher, auf die Furca, Gotthard, nach Unterwalden und dem Canton Schwyz insbesonders. Nemlich von der Statt Bern aus über
| 1781 - 1925 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
ES 1066
|
| |
|
|  |
Konflikt zwischen Bern und Wallis wegen den Landmarchen im Gebiet von Sanetsch, Gemmi und St. Maurice
Darin: Dokumentenabschriften zur Vorgeschichte und den Vermittlungsverhandlungen, an denen Heinrich Escher (1626-1710) teilnahm
| 1687 - 1689 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Mss.Mül.314.1 (38)
|
| |
|
|  |
Saint-Maurice -- Burg
| 10.11.1903 | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.1162
|
|  |
|
|  |
Henry Winkles: St. Maurice
| 19. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.A.2304
|
|  |
|
|  |
Saint-Maurice
| 18. Jh. | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
Gr.B.1876
|
|  |
|