N Paul König Nachlass Paul König (1933-2024), 1856-21. Jh. (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:N Paul König
Titel:Nachlass Paul König (1933-2024)
Entstehungszeitraum:1856 - 21. Jh.
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Paul König wurde 1933 in Baden (AG) als Sohn des Elektrotechnikers Paul König (1905-1998) und Elisabeth König, geb. Kunz, (1901-1982) geboren. Nach der Bezirksschule in Baden und der Kantonsschule in Aarau studierte König Geschichte, Germanistik und Philosophie in Zürich, Basel, München und Heidelberg. Während seines Studiums vertiefte sich König in die Hauptwerke des Religionsphilosophen Leopold Ziegler (1881-1958), mit dessen Texten er sich auch später noch auseinandersetzte. Ab 1986 engagierte sich König ausserdem in der Leopold-Ziegler-Stiftung.
1960 promovierte König in Basel bei Wolfram von den Steinen (1892-1967) mit einer Arbeit über Gonzague de Reynold (1880-1970). Von 1956 bis zu dessen Tod 1970 war König mit Gonzague de Reynold befreundet. Nach der Promotion unterrichtete Paul König an verschiedenen Mittelschulen in der Schweiz und an der Bezirksschule Baden. Nach seiner krankheitsbedingten frühzeitigen Pensionierung 1983 widmete er sich ganz dem Schreiben. In seinen Schriften befasste sich König mit der Kirchen- und Religionsgeschichte. Zu seinen Publikationen gehört u.a. das 1966 veröffentlichte Werk ‘Die Schweiz im Licht der Geschichtsschreibung’. 1993 erschien Königs Autobiographie ‘Portrait einer Generation. Mein Weg zum Zeitgenossen. Erinnerungen, Gedanken, Begegnungen’. Neben Sachbüchern schrieb König verschiedene Theaterstücke, Beiträge und Zeitschriften und Zeitungen sowie zahlreiche Gedichte. Paul König verstarb 2024 im 91. Lebensjahr in Baden.

Der Bestand umfasst hauptsächlich Materialien zu Paul Königs schriftstellerischer Tätigkeit (u.a. Exzerpte, Textentwürfe und Typoskripte) sowie Korrespondenz. Weiter sind persönliche Unterlagen wie Tagebücher und Fotografien sowie Dokumente zu Familienmitgliedern überliefert.

Paul König übergab der Burgerbibliothek den Bestand in drei Ablieferungen als Schenkung in den Jahren 2013, 2015 und 2016.

November 2024
Nadja Ackermann
Umfang:4,5 Laufmeter

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: König, Paul (1933-2024)
Rechtsform:Natürliche Person
Erschliessungsgrad:Detailliert
Findmittel-Form:Digital
Findmittel-Qualität:Vollinventar
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/zw2shwd6515
 

Deskriptoren

Einträge:  König, Paul (1933-2024) (Personen\Natürliche Personen\K)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=250136
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog