Signatur: | N Eduard Balsiger |
Titel: | Nachlass Eduard Balsiger (1845-1924) |
Entstehungszeitraum: | 1798 - ca. 1925 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Eduard Balsiger besuchte das Lehrerseminar Münchenbuchsee und erwarb 1869 das Sekundarlehrerpatent. Er arbeitet als Lehrer am Progymnasium in La Neuveville, unterrichtete von 1872 – 1880 in Münchenbuchsee und übernahm dann die Leitung des sankt-gallischen Lehrerseminars Mariaberg bei Rorschach. Ab 1891 war er Direktor und ab 1895 bis zu seinem Tode im Jahre 1924 Vorsteher der Seminarabteilung der städtischen Mädchenschule in Bern. Von 1908 an unterrichtete er zudem Pädagogik und Methodik an der Lehramtsschule der Universität Bern und 1892 bis 1893 betätigte er sich als Redaktor der Schweizerischen Lehrerzeitung. Er setzte sich insbesondere für die Lehrerinnenbildung und für Schulreformen ein.
Der Nachlass umfasst neben persönlichen Papieren vor allem die Manuskripte und Typoskripte seiner Vorlesungen an der Lehramtsschule in Bern, seine Publikationen zu verschiedenen unterrichtsspezifischen Themen sowie diverse Korrespondenzen und einzelne Kompositionen. 2003 übergab ein Enkel den Nachlass seines Grossvaters als Schenkung der Burgerbibliothek.
April 2020 Ruth Stalder |
Umfang: | 0,8 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Balsiger, Eduard (1845-1924) |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Balsiger, Eduard (1845-1924) (Personen\Natürliche Personen\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=122272 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|