Signatur: | N Albrecht Weyermann |
Titel: | Nachlass Albrecht Weyermann (1809-1885) |
Entstehungszeitraum: | 1809 - 1994 |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Albrecht Weyermann, geboren am 10. August 1809 in Unterseen, durchläuft die Schulen im Waisenhaus in Bern, von 1826 bis 1832 studiert er Theologie an der Berner Akademie. Noch im Jahr des Studienabschlusses tritt er seine erste Pfarrstelle an der Sankt Margreten Kirche in Binningen an. Zehn Jahre später, 1842, wird er Pfarrer in Gsteig bei Interlaken, verlässt aber das Pfarramt schon nach wenigen Jahren wieder. 1846 ehelicht er Julie Widmayer. Dem Ehepaar werden sieben Kinder geschenkt, die Gattin stirbt 1862 im Kindbett. 1851 erfolgt die Aufnahme ins Gesellschaftsrecht der Zunftgesellschaft zu Schmieden. 1846 tritt Albrecht Weyermann aus dem Kirchendienst aus und widmet sich der Politik. Während vier Jahren hat er das Amt des bernischen Staatsschreibers inne, zugleich ist er in der politisch aufgeheizten Zeitspanne von 1848 bis 1850 als Bundeskanzler tätig. 1851 gründet er eine Parqueterie-Firma in Interlaken, der er bis 1870 als Direktor vorsteht. Im gleichen Jahr 1851 wird er zudem in den Berner Grossen Rat und in den Nationalrat gewählt. Als engagierter Radikaler ist er ein Gefolgsmann von Jakob Stämpfli und Ulrich Ochsenbein, an dessen Seite er 1845 am 2. Freischarenzug teilnimmt. 1846 ist er als Mitglied des bernischen Verfassungsrates an der Ausarbeitung der radikalen Verfassung beteiligt. 1870 kehrt er ins Pfarramt zurück und versieht bis 1885 seine letzte Pfarrstelle in Utzenstorf. Am 15. Februar 1885 stirbt Albrecht Weyermann in Utzenstorf.
Der umfangmässig kleine Nachlass enthält neben persönlichen Papieren zu Albrecht Weyermann und zu seiner engeren Familie eine Reihe von Predigten, sodann vor allem politische Korrespondenz und Akten und Dokumente zum Wirken als Staatsschreiber des Kantons Bern. Abgerundet wird der Bestand durch Fotografien sowie eine komplette Reihe der gedruckten Protokolle des Berner Verfassungsrates von 1846. |
Umfang: | 0,5 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Weyermann, Albrecht (1809-1885) |
Bibliographie: | Borter (1978) |
| HLS (Internet) |
| Junker (1982-1996) |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Weyermann, Albrecht (1809-1885) (Personen\Natürliche Personen\W) |
| HLS (Internet) (Bibliographie/Nachschlagewerke\H) |
| Junker (1982-1996) (Bibliographie/Nachschlagewerke\J) |
| Borter (1978) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=122579 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|