Signatur: | FA Fueter |
Titel: | Familienarchiv Fueter |
Entstehungszeitraum: | 18. Jh. - 19. Jh. |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Der Bestand enthält hauptsächlich Korrespondenzen von Christian Fueter (1752-1844) und seinen Nachfahren. Christian Fueter wurde in London geboren, weil sein Vater Christian Daniel Fueter (1720-1785) aufgrund seiner Involvierung in die sogenannte Henzi-Verschwörung Bern 1749 hatte verlassen müssen. Nach Aufenthalten in den USA, England und Frankreich kehrte Christian nach Bern zurück, wo er als letzter Münzmeister der Stadt und Republik Bern amtete.
Der Bestand wurde der Burgerbibliothek 2009 von einem entfernten, in Cambridge lebenden Nachfahren von Eduard Friedrich Fueter (1825-1862), einem Enkel von Christian Fueter, als Geschenk übergeben.
März 2019 Nadja Ackermann |
Umfang: | 0,4 Laufmeter |
Link: | Website |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Fueter (Familie); Burger von Bern, Pfistern, Mittellöwen, 1528 |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Fueter (Familie); Burger von Bern, Pfistern, Mittellöwen, 1528 (Personen\Natürliche Personen\F) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=124083 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|