Signatur: | Mss.h.h.I.109 |
Titel: | Miscellanea Bernensia |
Entstehungszeitraum: | ca. 1655 - ca. 1665 |
Entstehungszeitraum, Streudaten: | Datierung gemäss Wasserzeichen (S. Koch, 1660–1665: Lindt Nr. 168, 173) und Einträge im Verzeichnis der Landvögte |
Darin: | S. 1-200 S. 25–125 Verzeichnis der Landvögte (Haupthand bis 1657, Nachträge bis 1697), zuerst Signau, Klöster Thorberg, Buchsee, Frienisberg und Fraubrunnen, dann Thun, Hasli (von da an in der Reihenfolge der Ämter wie in der Topographie) S. 165–312 Topographia Bernensis (Auszug aus Schöpfs Chorographie des Kantons Bern) S. 313–315 Index der Ämter S. 321–334 Schreiben die Stadt Bern, von Theodore de Mayerne, 1621 S. 341–354 Remarques sur le voyage du Comte de la Suze, 1624 S. 357–382 Ordnung betreffend Verhalten bei einem Überfall, 1625 S. 383–443: Auszüge aus Mandaten- und Spruchbüchern, über zivile und militärische Polizei, 16. Jh. bis 1620 S. 477–503 Lärm- und Feuerordnung, 1651. |
Umfang: | 1 Band: 574 Seiten; 31,5 x 20,5 cm |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Sprache: | Deutsch |
| Französisch |
| Latein |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Pergamentband; Papier: 2° |
Stufe: | Konvolut/Codices/Bände |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=126933 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|