Identifikation sachlich |
Signatur: | Mss.h.h.VI.75 (A) 1. |
Blattzählung: | S. 1-234 |
Titel: | Habsburger Urbar: Abschrift |
Darin: | S. 1-233 Habsburger Urbar: Abschrift. '[D]is sint die gülten, sture, nütze und recht, die die hertzogen von Osterich, die lantgrafen sint in obern Elsas, hant oder haben süllent in dem ampte und in der stat ze Ensichshein ... - ... ze Breitfelt, ze Hattenhusen und ze Gossenzuben etc. Per me Bertholdum Egen.' S. 1-65 Ensisheim - Siggenthal [= Maag, Kap. 1-14]. S. 65-73 Muri - Zug [= Maag 20-23]. S. 73-75 Urseren [= Maag 42]. S. 75 Gersau [= Maag 41]. S. 75-78 Interlaken, Freiburg [= Maag 61-62]. S. 78-96 Regensberg - Einsiedeln [= Maag 37-40]. S. 101-104 Aarburg, Zofingen, Glarus, Lags [= Maag 63-66]. S. 115-124 Baden - Brugg [= Maag 15-19]. S. 124-162 Lenzburg - Münster [= Maag 24-36]. S. 163-233 Kyburg - Gundelfingen [= Maag 43-60]. Die S. 32, 74, 97-100, 137-138, 182 und 234 sind leer (wie in der Vorlage Mss.h.h.IX.14). |
Textnachweise: | Maag (1894), S. 1-529 [andere Reihenfolge, s. oben Inhalt] |
Entstehungszeitraum: | ca. 1415 - ca. 1420 |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Angaben |
Bibliographie: | Maag (1894) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Maag (1894) (Bibliographie/Nachschlagewerke\M) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=134029 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|