Mss.h.h.XV.61 - 66 Sammlung bernischer Wappen, s. d. (sine dato) (Teilbestand / Kapitel)

Archivplan-Kontext


Signatur:Mss.h.h.XV.61 - 66
Titel:Sammlung bernischer Wappen
Darin:Mehrheitlich gezeichnet von Bendicht Ruchti (*1756), genannt 'Hüttenbenz', Glasschleifer, von Münchenbuchsee. [Vgl. Staehelin-Paravicini, S. XII-XIII für Bendicht Rufer, Münchenbuchsee, und Bendicht Ruchti, Moosaffoltern.]
Handzeichnungen bernischer Familienwappen von Stadt und Land, ohne jede bestimmte Ordnung, teils Federzeichnungen, teils koloriert. Grässlich in der Ausführung, aber nicht wenige sonst unbekannte Wappen enthaltend, auch sonst merkwürdig.
Jeder Band mit eigenem Register. Siehe aber auch kumuliertes Gesamtregister im Hallersaal [Mss.h.h.LII.325 (14)].
6 Kartonbände
Entstehungszeitraum:s. d. (sine dato)
Stufe:Teilbestand / Kapitel

Weitere Angaben

Bibliographie:Staehelin-Paravicini (1926); S. XII-XV

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/2zvzv7fk6r3
 

Deskriptoren

Einträge:  Staehelin-Paravicini (1926) (Bibliographie/Nachschlagewerke\St)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Mss.h.h.LII.325 (14) Register zu Bendicht Rufer (bzw. Bendicht Ruchti, Hüttenbenz), Schliffscheiben-Risse (Mss.h.h.XV.61-66), s. d. (sine dato) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

siehe auch:
VA BBB A. 342.16 Register zu Bendicht Rufer (bzw. Bendicht Ruchti, Hüttenbenz), Schliffscheiben-Risse (Mss.h.h.XV.61-66), s. d. (sine dato) (Konvolut/Codices/Bände)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=138978
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog