Mss.h.h.VII.133 Kurzes Project der Stadt Bern Gerichtssatzung, 18. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)

Archivplan-Kontext


Signatur:Mss.h.h.VII.133
Alte Signatur(en):Mss.h.h.VI.146
Titel:Kurzes Project der Stadt Bern Gerichtssatzung
Entstehungszeitraum:18. Jh.
Darin:In drei Teile abgeteilt. "Der erste Theil so da handlet:
1. vom Alter der Personen, vom Unterschied der Burgeren, von Vogteien oder Vormundschaften und geschworenen schreibern.
2. von Contracten oder Verkomnissen.
3. von der Straf der freflen.
Der andere Theil, pars Secunda, handlet:
1. von Bauen, Zäunen, der Verjährung oder Gewärde.
2. von Testamenten, codicillen oder von Erbschaften.
3. von der Theilung der Erbgütern.
Der dritt Theil, pars tertia, so da handelt:
1. vom gerichtlichen Prozess
2. von Geltstagen und Schulden, warumb man ein Recht Pfändung gestatten solle."
Am Schluss ein Spezialregister, alphabetisch nach Materien geordnet. Schrift aus dem 18. Jahrhundert. Ohne Namen.
Als Besitzer bezeichnet: Wyss. Mit dem Wappen der Familie (Kolben).
Umfang:1 Band: 241 paginierte Seiten
Archivalienart:Schriftdokument
Material / Beschreibstoffe:Karton
Material / Beschreibstoff Anm.:Kartonband
Stufe:Konvolut/Codices/Bände

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/qnfgnhn7p16
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=162963
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog