Signatur: | Mss.h.h.VII.153 |
Alte Signatur(en): | Mss.h.h.VI.153 |
Titel: | Geschichte des Klosters St. Gallen |
Entstehungszeitraum: | 18. Jh. |
Entstehungszeitraum Vorlage: | 1711 |
Originaltitel: | Gallus Hyberno-Helvetus cum pullis suis, haud nequiore progenie, per ipsorum eicones, actiones, passiones et fata repraesentatus. Das ist Abschilderung des heil. Galli und dessen getreuen Nachfolgeren, deren hochwürdigen Herren Aebten, druch einen Liebhabern derselben, 1711 |
Darin: | (Ausführlich fortgeführt nur bis 1531). Verfasst nach Haller durch Johann Heinrich Tschudi von Glarus. Zu Anfang ein chronologisches Verzeichnis der Äbte. Abschrift für G. E. Haller. (Haller III. 1328). Aus Hallers Sammlung mit seinem Wappen |
Umfang: | 1 Band: 478 paginierte Seiten |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Karton |
Material / Beschreibstoff Anm.: | Kartonband |
Stufe: | Konvolut/Codices/Bände |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=163092 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|