Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Mss.h.h.XI.9 (30) |
Titel: | Eidgenössische Angelegenheiten |
Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
Entstehungszeitraum Vorlage: | 1688 - 10.05.1745 |
Entstehungszeitraum Vorlage Anm.: | Dokument a.: ca. 1688; Dokument b.: 1671; Dokumente c.: 1715, 1716, 1690; Dokument d.: 1693-1695; Dokument e.: 1695; Dokument f.: 1702; Dokument g.: 1704; Dokument h.: 1704; Dokument i.: 10.05.1745; Dokumente k.: 12.01.1708, s.d. |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | a. "Schreiben des kaiserl. österreichischen Gesandten an die Tagsatzung", ca. 1688 (betreffend die schweizerische Neutralität des Basler Bodens). Seite 409. b. "Beschluss von Schultheiss, Räth und Burger über die Stuppa'sche Anwerbung", 1671. c. "Abschiedsschreiben des engl. Gesandten Townshend an Schultheiss und Rath der Stadt Bern", 1715; daran reiht sich: "projet d'information pour Mr. de St. Saphorin aux Puissances réformées, touchant les affaires de Bourgogne"; ferner: "lettre particulière de Mr. Th. à un de ses amis" (1716) "au sujet de Mr. de Saphorin; mémoire de Mr. de Sacconay concernant les moyens d'entretenir le service des troupes suisses dans les pays étrangers; lettre de Béat Louis Thman à Mr. l'Ambassadeur d'Angleterre", 1690. Seiten 413-433. d. "Bedenken eines Zeitgenossen über die Verhältnisse Berns mit Frankreich, vorzüglich den Dienst in diesem Reich betreffend", ca. 1693-95. Seite 435. e. "Apologia und Antwort auf das von Hrn. Ambass. Amelot wider lobl. Stand Bern zu Baden auf der Tagsatzung 1695 eingegebene Memorial". Seiten 437-443. f. "Eigenössische Declaration an Hrn. Ambass. de Puysieux", 1702. Seiten 443-444. g. "Mémoire présenté par le Marquis de Puisieux à la Diète", 1704. Seite 445. h. "Extrait des papiers originaux du Sr. Mellarede", 1704 (vide "Tillier's" Geschichte von Bern, V. 11 ff.). Seiten 446-448. i. "Copie de la lettre de Mr. de Courtrait de la part du Roi aux Cantons de Zuric, Berne, Lucerne, Glaris, Bâle, Soleure, Schaffhausen et Appenzell protest., villes de St. Gall et Bienne, 10 Mai 1745". Seite 449. k. "Intention du Roi sur la lettre que le Canton de Berne a écrite à S. M., dat 12. Januar 1708" (wegen "Neufchâtel") "et Copie d'un écrit sur feuille volante, probablement d'un Secrétaire de l'Ambass. de France". Seiten 449-453 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | Seiten 409-453 |
Archivalienart: | Schriftdokument |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Stuppa, Johann Peter (1621-1701) |
| Verfasser / Verfasserin: Puysieux, Roger Brulart de (1640-1719) |
| Verfasser / Verfasserin: Sacconay, Jean de (1646-1729) |
| Verfasser / Verfasserin: Thormann, Beat Ludwig (1642-1704) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Puysieux, Roger Brulart de (1640-1719) (Personen\Natürliche Personen\P) |
| Thormann, Beat Ludwig (1642-1704) (Personen\Natürliche Personen\T) |
| Sacconay, Jean de (1646-1729) (Personen\Natürliche Personen\S) |
| Stuppa, Johann Peter (1621-1701) (Personen\Natürliche Personen\St) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=167745 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|