Mss.h.h.XLVII.1 - 50 Depot aus dem Beatrice von Wattenwylhaus, 17. Jh.-19. Jh. (Teilbestand / Kapitel)

Archivplan-Kontext


Signatur:Mss.h.h.XLVII.1 - 50
Titel:Depot aus dem Beatrice von Wattenwylhaus
Darin:Die nachfolgende unter Mss.h.h.XLVII.1-50 verzeichnete Handschriftensammlung wurde 1958 im Estrich des der Eidgenossenschaft gehörenden Beatrice v. Wattenwylhauses (Junkerngasse 59, Bern) gefunden und der Bibliothek von der Eidgenossenschaft als Depot übergeben (vgl. Depotkorrespondenz 1958, Mss.h.h.XLI.40). Es handelt sich in erster Linie um Handschriften aus der Familie von Ougspurger.
Zur Vorbemerkung ad Mss.h.h.XLVII.1-50: Kollektion von Akten, Plänen und Aq. des Aventicum Mosaiks (Nr. 44-48) von mir P.H. [Paul Hofer (1909-1995)] bei Invent. des Beatrice v. Wattenwylhauses im Estrich (Truhe) 1958 aufgefunden und Übergabe an die BBBl. eingeleitet, vgl. "Kunstdenkmäler der Stadt Bern" Bd. I 1959 p. 154 oben und Anm. 4,6; vgl. auch Abb. 130 (Faltwerktür 16. Jh.). 12.06.1988
[Rekat]
Entstehungszeitraum:17. Jh. - 19. Jh.
Stufe:Teilbestand / Kapitel

Weitere Angaben

Person:Erwähnte Person: Ougspurger (Familie); Burger von Bern, Schmieden

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/0bzmh092dpd
 

Deskriptoren

Einträge:  Ougspurger (Familie); Burger von Bern, Schmieden (Personen\Natürliche Personen\O)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=190363
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog