Signatur: | BFW Giesbrecht |
Titel: | Wappen der Familie Giesbrecht, ohne Zunftangehörigkeit, 1900, von Bremgarten b. Bern (BE), ursprünglich aus Danzig, Gdańsk, Polen |
Blasonierung: | In Blau über zwei silbernen Wellenfäden ein kantiger übereck gestellter quadratischer silberner Spiegelschleifrahmen mit roten Kugelgriffen an den Ecken. |
Blasonierungmerkmale: | Rahmen (Spiegelschleifrahmen) / Welle (Wellenfaden) |
Tinkturen: | blau; rot; silber |
Bemerkungen: | Das Wappen hat Walter Giesbrecht entworfen, dessen Grossvater im 19. Jahrhundert von Danzig kommend als Glasmacher in Bern eingewandert ist. Es zeigt als Hauptbild den Rahmen, in dem die Spiegelmacher früher einen feinkörnigen harten Kalkstein mit Gips befestigt haben, um die Spiegel zu schleifen. |
Ansichtsbild: |
|
Abbildung Bemerkung: | 1: Wappenbuch Burgergemeinde (2003) |
Suchoption: | Suche nach burgerlicher Heraldik in der BBB |
Weitere Angaben |
Person: | Giesbrecht (Familie); Burger von Bern, ohne Zunftangehörigkeit, 1900 |
Dargestelltes Objekt: | Wappen |
Bibliographie: | Wappenbuch Burgergemeinde (2003) |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Urheberrechtsschutz, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Burgerkommission der Burgergemeinde Bern |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Giesbrecht (Familie); Burger von Bern, ohne Zunftangehörigkeit, 1900 (Personen\Natürliche Personen\G) |
| Wappenbuch Burgergemeinde (2003) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
| Wappen (Sachen\Grafik Schlagwörter\W) |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Aktenproduzierende Stelle |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=223981 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|