BFW Rhagor Wappen der Familie Rhagor, von Brugg (AG), ausgestorben 1648 (Weitere Daten)

Archivplan-Kontext


Signatur:BFW Rhagor
Titel:Wappen der Familie Rhagor, von Brugg (AG), ausgestorben 1648
Blasonierungmerkmale:Dreiberg (gold) / Spitze (rot) / Blatt (Klee)
Tinkturen:blau; rot; gold
Bemerkungen:Johann Ulrich Rhagor, Pfarrer in Muri, und wahrscheinlich als solcher ins Burgerrecht aufgenommen, denn der erste bekannte Bernburger, sein Sohn Daniel Rhagor, wurde bereits 1601 Mitglied des Grossen Rats. Er war 1625 Landvogt in Thorberg, wo er einen schönen Baumgarten anlegte. Veröffentlichte 1639 den weitbekannten "Pflantz-Gart" und starb 1648 als der letzte seines Stammes. "Er war auch ein wohl erfahrener Astrologus, der aus der Konstellation viele merkwürdige Dinge vorhersagen konnte, wie er dann insonderheit seiner Tochter Maria, als sie einen Sohn geboren, das Horoscopus gestellt, dass er werde eines gewalttätigen Todes sterben, welches auch erfüllt worden, da dieser Daniel von Graffenried durch einen Schutz ohn vorsehens im Altenberg erschossen worden." (Burgdorfer Dekan Johann Rudolf Gruner, 1680-1761.)
Ansichtsbild:
Abbildung Bemerkung:1: Berner Wappenbuch (1932)
Suchoption:Suche nach burgerlicher Heraldik in der BBB

Weitere Angaben

Person:Ragor (Familie); Burger von Bern
Dargestelltes Objekt:Wappen
Bibliographie:Wappenbuch Burgergemeinde (1932)

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Urheberrechtsschutz, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Burgerkommission der Burgergemeinde Bern

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/ntbmt2j6zdf
 

Deskriptoren

Einträge:  Ragor (Familie); Burger von Bern (Personen\Natürliche Personen\R)
  Wappen (Sachen\Grafik Schlagwörter\W)
  Wappenbuch Burgergemeinde (1932) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
Mss.h.h.XII.10 Buchers Regimentsbuch. Theatri Reipublicae Bernensis oder des Regimentsbuchs der Stadt Bern erster Theil., 17. Jh. (Konvolut/Codices/Bände)

siehe auch:
Mss.h.h.XVI.135 Bernisches Wappenbuch, 1700 (Konvolut/Codices/Bände)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Aktenproduzierende Stelle
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=224949
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog