Angaben zur Identifikation |
Signatur: | GA SGU 281 |
Titel: | Vorführungen |
Entstehungszeitraum: | 1943 - 1946 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Fotonegative und Fotopositive (Kontaktabzüge) Züchtungskurs in der Eidgenössischen Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und Gemüsebau in Wädenswil, 1943; 'Ernte von Digitalis 'Rundschnitt' in Wenslingen', 1946; 'Kantonale Zentralstellenleiter bei Sandoz, Basel', 1946; 'Keimproben bei Firma Haubensak, Basel', 1946 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Dossier |
Archivalienart: | Bild |
Material / Beschreibstoffe: | Photomaterial |
| Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Haubensak (Firma) |
| Erwähnte Person: Sandoz (Firma) |
| Erwähnte Person: Wädenswil (ZH), Eidgenössische Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau |
Ort: | Wenslingen (BL) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Sandoz (Firma) (Personen\Juristische Personen\S) |
| Wädenswil (ZH), Eidgenössische Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau (Personen\Juristische Personen\W) |
| Haubensak (Firma) (Personen\Juristische Personen\H) |
| Wenslingen (BL) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Basel-Landschaft (Kanton)) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: GA SGU 280 Tagungen; Exkursionen, 1946-1960 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
siehe auch: GA SGU 259 Vorführungen, s. d. (sine dato) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=282003 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|