FA Bloesch 106 Sammelband, 1910-1937 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:FA Bloesch 106
Titel:Sammelband
Entstehungszeitraum:1910 - 1937
Entstehungszeitraum, Streudaten:und s.d.
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Als Grossvater die Grossmutter nahm, 1910; Jungholz. Probenummer, 1913; Das literarische Bern, 1915; Albert Anker, 1911; Aus vergilbten Tagebuchblättern, 1912; Wie das alte Kasino gebaut wurde, 1916; Hermann Haller, 1916; Ph. Albert Stapfer an Johann Schnell, 1916; Die letzte herrlichkeit der Gnädigen Herren von Biel, 1917; Die ökonomische Gesellschaft in Biel, 1918; Die ältesten Bilder von Amerika, 1920; Eine Fundgrube für bernische Kulturgeschichte, 1920; Lebensmittelkarten aus Bern vor hundert Jahren, 1920; Hans Hugi, der Burgermeister von Biel, nach der Chronik Josua Vinslers, 1925; Berner Militärbegeisterung vor 200 Jahren, 1927; Reformationsausstellung in der Stadtbibliothek, 1928; Eine nicht geprägte Medaille zur Reformationsfeier vom Jahre 1728, 1928; Der Dekan Johann Rudolf Gruner, 1925; Aus dem hundertjährigen Backfischtagebuch, 1934; Das Berner Oberland in der Literatur, s.d.; Wissen und Glauben. Johannes Kupferschmid und Johann Rudolf Gruner, 1936; Berühmte Schriftsteller des 18./19. Jahrhunderts als Gäste der Schweiz, 1937
Sprache:Deutsch

Angaben zum Umfang

Umfang:1 Band
Archivalienart:Schriftdokument
Material / Beschreibstoffe:Papier

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/7cxzqp55p41
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=376341
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog