Signatur: | N Paul Boesch Gr.689 |
Titel: | Wappenbuch der burgerlichen Geschlechter der Stadt Bern |
Entstehungszeitraum: | ca. 1932 |
Darin: | Vorarbeiten zu dem 1932 publizierten Wappenbuch: Wappenentwürfe auf Transparentpapier; Probedrucke zu einzelnen Seiten, teilweise mit handschriftlichen Korrekturen und Anmerkungen; Entwurfszeichnungen; Muster und Probedrucke für den Schuber; Probedruck für das Vorsatzpapier; kolorierter Holzschnitt auf Transparentpapier, entsprechend der Titelblattillustration, mit einer Ansicht der Stadt von Osten aus der Vogelschau, in der Platte signiert "PAUL BOESCH", handschriftlich signiert und datiert "Paul Boesch 1932", dazu ein Probedruck mit Passmarken; eine Einladung zur Subskription |
Umfang: | ca. 215 Blatt in 7 Umschlägen (A-D-Format) |
Archivalienart: | Bild |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
| Transparentpapier |
Stufe: | Konvolut/Codices/Bände |
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Urheberrechtsschutz, siehe hier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Bern (Burgergemeinde) |
| Künstler / Künstlerin: Boesch, Paul Friedrich (1889-1969) |
Dargestelltes Objekt: | Wappen |
Bibliographie: | Wappenbuch Burgergemeinde (1932) |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Boesch, Paul Friedrich (1889-1969) (Personen\Natürliche Personen\B) |
| Wappen (Sachen\Grafik Schlagwörter\W) |
| Wappenbuch Burgergemeinde (1932) (Bibliographie/Nachschlagewerke\W) |
| Bern (Burgergemeinde) (Personen\Juristische Personen\B) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 4 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: N Paul Boesch Gr.2644 Paul Boesch: Holzstock - Motiv für das Vorsatzpapier des Wappenbuchs der burgerlichen Geschlechter der Stadt Bern, -1932 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=380654 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|