ES 613 Humoristische Notizen; Rätsel, 19. Jh. (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ES 613
Titel:Humoristische Notizen; Rätsel
Entstehungszeitraum:19. Jh.
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Elf Arten, wie französische Commissaires 'Herzogenbuchsee' geschrieben haben, 'gezogen aus den Archiven der Canzley Bern von Herrn Bundeli (als Volontaire)'; Auflösung einer nur aus Abkürzungen bestehenden Inschrift als 'Cajus Julius Caesar ASS Lieber Molken Und Kuhkäse Als Sauerkraut'; Rätsel (angebliche Inschrift) mit der Auflösung 'O superbe, quid superbis? Tua superbia te superavit'; Rätsel (angebliche Inschrift) mit der Auflösung 'Terra es, et in terram ibis'
Sprache:Deutsch

Angaben zum Umfang

Umfang:1 Mappe
Archivalienart:Schriftdokument
Material / Beschreibstoffe:Papier

Weitere Angaben

Person:Erwähnte Person: Caesar, Gaius Iulius (100-44 v. Chr.)
Ort:Herzogenbuchsee (BE)
Erwähnte Person: Frankreich (F)

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/zpr7kvj3mhb
 

Deskriptoren

Einträge:  Caesar, Gaius Iulius (100-44 v. Chr.) (Personen\Natürliche Personen\C)
  Frankreich (F) (Orte\F)
  Herzogenbuchsee (BE) (Orte\Sch\Schweiz (CH)\Bern (Kanton))
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=401979
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog