Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Mss.h.h.LII.32 (37) |
Titel: | Trauergedicht 'Jehova pastor meus' auf einen Frisching |
Entstehungszeitraum: | ca. 17. Jh. |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Anfang des Gedichts: Alles, was Athem hat, muss Athem widergeben, Dem Menschen ist gelehnt, nicht hingeschenckt das Leben
Vers 17f.: Der vor das Vatterland grossmühtig hat gestritten, Das Scepter so geführt, dass Unschuld nie gelitten
Ende des Gedichts: Frisching, dein Angedenck müsse Bern köstlich sein, Zur Nachfolg leuchten uns, biss wir auch schlaffen ein. |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 1 Mappe |
Archivalienart: | Schriftdokument |
Material / Beschreibstoffe: | Papier |
|
Weitere Angaben |
Person: | Erwähnte Person: Frisching von (Familie); Burger von Bern, Metzgern, 1393 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Frisching von (Familie); Burger von Bern, Metzgern, 1393 (Personen\Natürliche Personen\F) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=408469 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|