FI Fischer Firmenarchiv H. A. Fischer AG, 20. Jh.-21. Jh. (Bestand)

Archivplan-Kontext


Signatur:FI Fischer
Titel:Firmenarchiv H. A. Fischer AG
Entstehungszeitraum:20. Jh. - 21. Jh.
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Nach seiner Lehre als Maler und Restaurator in Bern liess sich Hans Alexander Fischer (1916-2000) an der École nationale des Beaux-Arts in Dijon zum Kunstmaler, Freskant und Graphiker ausbilden. Zurück in Bern gründete Fischer 1943 ein Restaurierungsatelier, das bis in die späten 1970er Jahre als Lehrbetrieb geführt wurde und damit das Fehlen einer eigentlichen Restauratorenausbildungsstätte in der Schweiz kompensierte. Ab 1966 war Fischer zudem als Konsulent der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege tätig.
1974 trat Michael Fischer, der zuvor eine Vergolderlehre abgeschlossen hatte, in den väterlichen Betrieb ein. Fünf Jahre später wurde die Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und in H. A. Fischer AG umbenannt. Der Vater zog sich sukzessive aus dem Geschäft zurück. 1984 übernahmen Michael und seine Ehefrau Elfie Fischer die Aktienmehrheit. 1986 erfolgte die Verlegung des Firmensitzes von der Lorraine in das Mattequartier. Mit dem Eintritt von Matthias Kilchhofer 2013 in die Unternehmung kam es erneut zum Namenswechsel: Aus der H. A. Fischer AG wurde Fischer & Partner AG Restauratoren.

Den international anerkannten Richtlinien in der Denkmalpflege (Charta von Venedig, 1964) folgend sind die Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten des Unternehmens stets von einer schriftlichen und fotografischen Dokumentation begleitet worden. Diese Dokumentation macht denn auch den Grossteil der überlieferten Unterlagen aus. Das Firmenarchiv Fischer dokumentiert über ein halbes Jahrhundert Restaurierungs- und Denkmalpflegegeschichte im Kanton Bern und in dessen Umgebung. Daneben finden sich aber auch Unterlagen zum Firmenbetrieb im engeren Sinn wie etwa Debitorenrechnungen, Personalakten oder Geschäftskorrespondenz.

Das Firmenarchiv wurde der Burgerbibliothek Bern 2020 durch Elfie und Michael Fischer als Geschenk übergeben.

März 2022
Nadja Ackermann
Umfang:12,2 Laufmeter
Link:Website der Fischer & Partner AG Restauratoren

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: H. A. Fischer AG
Rechtsform:Juristische Person
Erschliessungsgrad:Detailliert
Findmittel-Form:Digital
Findmittel-Qualität:Vollinventar
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/sjx6mbdxdvm
 

Deskriptoren

Einträge:  H. A. Fischer AG (Personen\Juristische Personen\H)
 

Behältnisse

Anzahl:2
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
N Hans Alexander Fischer Nachlass Hans Alexander Fischer (1916-2000), 20. Jh. (Bestand)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=423935
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog