ES 897 Sa-Schwa, 1866-1955 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ES 897
Titel:Sa-Schwa
Entstehungszeitraum:1866 - 1955
Entstehungszeitraum, Streudaten:s.d.
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Saffa, Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit in Bern, 1928; 'Securitas', Schweizerische Bewachungs-Gesellschaft, 1913; A.-G. für Schaltapparate Bern, 1931; A. Schär, Möbelhandlung, 1916; Schären & Haeni, Buchdruckerei und Verlag, 1931; Scheitlin, Spring & Co., Buchdruckerei und Verlag, 1904; Joh. Schenk's Söhne, Nachfolger Fried. Schenk, Walzenmühle, 1898; Js. Scheurmann Sohn, Grabsteine in Naturstein-Imitation, 1922; Cementstein-Fabrik von Friedr. Schilbach, 1866 (Brief an Jakob Dähler); A. Schild, Tuchfabrik, 1914; Ernst Schilling, X-Haken-Generalvertrieb in der Schweiz, Concesionario exclusivo en España (gancho X), 1912 (Brief an Anton Meyer, Sohn, Eisenwaren, Küssnacht (SZ), im Briefkopf Darstellung eines Flugzeugs im Flug über Wolken, an dessen Heck ein X-Haken, daran eine Schaukel, darauf eine Frau); Adolf Schmid, Fabrikation und Handel mit techn. Ölen, s.d. und wahrscheinlich 1898 (Werbung für Fussbodenöl); G. Schmid, Pharmacie, 1906; Franz Schneider Verlag, Berlin/Leipzig/Wien/Bern, s.d. (Briefkarte betreffend Buchbesprechung); Gebrüder Schnyder & Cie, Seifen-Fabrik, Madretsch bei Biel, 1920; G. Schönemann & Cie, Delikatessen, Comestibles, Konserven, gros - détail, 1917 (Preisliste); Emil Schulthess, Kaffeerösterei, 1890; Hans Schumacher, Spezialität in Konserven, Delikatessen, Kolonialwaren, Epicerie fine, gros - détail, 1926-1931; Schürch & Bähler, Fers et Fontes, 1910; Hans Schwarz / Schwarz Waffen, 1955; Rud. Schwarz, Stenographie- und Maschinenschreibbureau, 1922
Sprache:Deutsch
Französisch
Spanisch

Angaben zum Umfang

Umfang:1 Mappe
Archivalienart:Schriftdokument
Bild
Material / Beschreibstoffe:Papier

Weitere Angaben

Person:Erwähnte Person: A. Schär (Firma)
Erwähnte Person: AG für Schaltapparate Bern (Firma)
Erwähnte Person: Adolf Schmid (Firma)
Erwähnte Person: Cementstein-Fabrik von Friedrich Schilbach (Firma)
Erwähnte Person: Emil Schulthess (Firma)
Erwähnte Person: Ernst Schilling (Firma)
Erwähnte Person: G. Schmid, Apotheker (Firma)
Erwähnte Person: G. Schönemann & Cie (Firma)
Erwähnte Person: Gebrüder Schnyder & Cie (Firma)
Erwähnte Person: Hans Schumacher (Firma)
Erwähnte Person: Hans Schwarz (Firma)
Erwähnte Person: Joh. Schenk's Söhne, Nachfolger Fried. Schenk (Firma)
Erwähnte Person: Js. Scheurmann Sohn (Firma)
Erwähnte Person: Rud. Schwarz (Firma)
Erwähnte Person: SAFFA, Bern (BE), 1928 (Ausstellung)
Erwähnte Person: Scheitlin, Spring & Co. (Firma)
Erwähnte Person: Schären & Haeni (Firma)
Erwähnte Person: Schürch & Bähler (Firma)
Erwähnte Person: Securitas (Firma)
Erwähnte Person: Tuchfabrik Bern, A. Schild (Firma)
Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Anton Meyer, Sohn (Firma)
Korrespondenz Empfänger / Empfängerin: Dähler, Jakob (1808-1886)
Ort:Schweiz (CH)
Spanien (E)
Dargestelltes Objekt:Flugzeug
Frau

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/wtzbbq8xz9d
 

Deskriptoren

Einträge:  SAFFA, Bern (BE), 1928 (Ausstellung) (Personen\Juristische Personen\S)
  Securitas (Firma) (Personen\Juristische Personen\S)
  AG für Schaltapparate Bern (Firma) (Personen\Juristische Personen\A)
  A. Schär (Firma) (Personen\Juristische Personen\A)
  Schären & Haeni (Firma) (Personen\Juristische Personen\Sch)
  Scheitlin, Spring & Co. (Firma) (Personen\Juristische Personen\Sch)
  Joh. Schenk's Söhne, Nachfolger Fried. Schenk (Firma) (Personen\Juristische Personen\J)
  Js. Scheurmann Sohn (Firma) (Personen\Juristische Personen\J)
  Tuchfabrik Bern, A. Schild (Firma) (Personen\Juristische Personen\T)
  Adolf Schmid (Firma) (Personen\Juristische Personen\A)
  G. Schmid, Apotheker (Firma) (Personen\Juristische Personen\G)
  Gebrüder Schnyder & Cie (Firma) (Personen\Juristische Personen\G)
  G. Schönemann & Cie (Firma) (Personen\Juristische Personen\G)
  Emil Schulthess (Firma) (Personen\Juristische Personen\E)
  Hans Schumacher (Firma) (Personen\Juristische Personen\H)
  Schürch & Bähler (Firma) (Personen\Juristische Personen\Sch)
  Rud. Schwarz (Firma) (Personen\Juristische Personen\R)
  Cementstein-Fabrik von Friedrich Schilbach (Firma) (Personen\Juristische Personen\C)
  Ernst Schilling (Firma) (Personen\Juristische Personen\E)
  Hans Schwarz (Firma) (Personen\Juristische Personen\H)
  Dähler, Jakob (1808-1886) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Anton Meyer, Sohn (Firma) (Personen\Juristische Personen\A)
  Schweiz (CH) (Orte\Sch)
  Spanien (E) (Orte\Sp)
  Flugzeug (Sachen\Grafik Schlagwörter\F)
  Frau (Sachen\Grafik Schlagwörter\F)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=440915
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog