FP.H.72 M. Vollenweider & Sohn: Gruppenporträt: Festspielkomitee zur Gründungfeier der Stadt Bern, 1891 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Bildbereich

Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
    
Abbildung Bemerkung:Bildlegende zur beschrifteten Version: 1 Gottlieb Emil Lauterburg; 2 Michael Bühler; 3 Karl Emil Müller; 4 Julius Nicolini; 5 Otto Hahn; 6 Heinrich Albert Dübi; 7 Alexander Theodor Francke; 8 Adolf Georg Marcuard; 9 Theodor Karl Munzinger; 10 Joseph Viktor Widmann

Angaben zur Identifikation

Signatur:FP.H.72
Titel:M. Vollenweider & Sohn: Gruppenporträt: Festspielkomitee zur Gründungfeier der Stadt Bern
Entstehungszeitraum:1891
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Mitglieder Musikalische Sektion und Festspielcomité
Bildeintrag:oberhalb der Fotografie [handschriftlich auf Trägerkarton]:
Th. de Quervain Maler Lauterburg Red. Bühler Apoth. Müller Nicolini

unterhalb der Fotografie [handschriftlich auf Trägerkarton]:
Otto Hahn Dr. Dübi Francke G. Marcuard Musikdirektor Munzinger Dr. Widmann

unten links [Prägedruck auf Trägerkarton]:
Phot. M. Vollenweider & Sohn,
Bern

rückseitig:
Redaktor Bühler
Maler Lauterburg
Pfarrer Th. de Quervain

Angaben zum Umfang

Format:Trägerkarton: 34 x 41,8 cm
Fotografie: 18,5 x 27,5 cm
Archivalienart:Bild
Material / Beschreibstoffe:Papier
Material / Beschreibstoff Anm.:auf Karton montiert
Werkgruppe:Fotografie
Technik:Fotografie

Angaben zur Benutzung

Rechtehinweis:Gemeinfrei, siehe hier
Zusätzliche Nutzungsbedingungen:Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung.
Hinweis Reproduktionen:Angebote und Preise für Reproduktionen

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Die Identifizierung mit Theophil Edmund de Quervain ist unsicher, da dieser kein Mitglied des Festspielkomitees war (siehe "Verzeichnis der Mitglieder des Organisationscomités und der einzelnen Subcomités", Sign. ES 335 (1))
Suchoption:Suche nach Porträts in der BBB

Weitere Angaben

Person:Dargestellte Person: Anonym
Dargestellte Person: Bühler, Michael (1853-1925)
Dargestellte Person: Dübi, Heinrich Albert (1848-1942)
Dargestellte Person: Francke, Alexander Theodor (1853-1925)
Dargestellte Person: Hahn, Otto (1860-1924)
Dargestellte Person: Lauterburg, Gottlieb Emil (1861-1907)
Dargestellte Person: Marcuard, Adolf Georg (1844-1928)
Dargestellte Person: Munzinger, Theodor Karl (1842-1911)
Dargestellte Person: Müller, Karl Emil (1856-1916)
Dargestellte Person: Nicolini, Julius (1839-1894)
Dargestellte Person: Quervain, Theophil Edmund de (1869-1954); Identifizierung unsicher, vermutlich kein Mitglied des Komitees
Dargestellte Person: Widmann, Joseph Viktor (1842-1911)
Künstler / Künstlerin: M. Vollenweider & Sohn (Firma)
Dargestelltes Objekt:Gruppenbild
Mann
Porträt

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/3c68k46fp0m
 

Deskriptoren

Einträge:  Bühler, Michael (1853-1925) (Personen\Natürliche Personen\B)
  Francke, Alexander Theodor (1853-1925) (Personen\Natürliche Personen\F)
  Quervain, Theophil Edmund de (1869-1954) (Personen\Natürliche Personen\Q)
  Munzinger, Theodor Karl (1842-1911) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Anonym (Personen\Natürliche Personen\A)
  Marcuard, Adolf Georg (1844-1928) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Hahn, Otto (1860-1924) (Personen\Natürliche Personen\H)
  Lauterburg, Gottlieb Emil (1861-1907) (Personen\Natürliche Personen\L)
  Müller, Karl Emil (1856-1916) (Personen\Natürliche Personen\M)
  Dübi, Heinrich Albert (1848-1942) (Personen\Natürliche Personen\D)
  Nicolini, Julius (1839-1894) (Personen\Natürliche Personen\N)
  Widmann, Joseph Viktor (1842-1911) (Personen\Natürliche Personen\W)
  M. Vollenweider & Sohn (Firma) (Personen\Juristische Personen\M)
  Gruppenbild (Sachen\Grafik Schlagwörter\G)
  Mann (Sachen\Grafik Schlagwörter\M)
  Porträt (Sachen\Grafik Schlagwörter\P)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:siehe auch:
ES 335 (1) Gedruckte Festliteratur, 1891 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

siehe auch:
FP.H.66 M. Vollenweider & Sohn: Gruppenporträt: Festspielkomitee zur Gründungfeier der Stadt Bern, 1891 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

siehe auch:
FP.H.73 M. Vollenweider & Sohn: Gruppenporträt: Festspielkomitee zur Gründungfeier der Stadt Bern, 1891 (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
 

Dateien

Dateien:
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=463278
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog