Signatur: | FA von Tscharner F |
Titel: | Familienarchiv von Tscharner (Burier) |
Entstehungszeitraum: | 18. Jh. - 20. Jh. |
Bestandesgeschichte / Charakterisierung: | Familiengeschichte Die Unterlagen aus dem Bestand FA von Tscharner F dokumentieren hauptsächlich Personen aus der Linie Abraham, genauer aus dem Zweig Burier, vor allem Beat Friedrich (1791-1854), seinem Sohn Abraham Franz Beat (1817-1894) und dessen Sohn Beat Emanuel Niklaus (1845-1919). Ausserdem vertreten ist der Zweig von Beat Friedrich (1872-1942) mit Eugen Wolfgang (1900-1953) und Niklaus David Lucius (1935-2019). Ferner der Zweig von Max Franz Gottfried (1873-1969) mit Daniel Albert (1907-1999) und Benedikt (1937-2019). Einige wenige Dokumente sind auch von Karl Emanuel (1791-1873) aus der Linie Bernhard überliefert.
Bestandsanalyse Die Archivalien stammen hauptsächlich aus dem 18. bis 20. Jahrhundert und umfassen neben Unterlagen zu der Familienkiste und zwei Stammbüchern vor allem Handänderungsverträge u.a. zu Häusern in der Junkerngasse in Bern sowie persönliche Unterlagen zu den einzelnen Familienmitgliedern. Vertreten sind so beispielsweise Künstler und Bildhauer Karl Emanuel (1791-1873) und insbesondere Beat Friedrich (1791-1854) mit Unterlagen zu seinem Gerichtsprozess, seiner Lehrtätigkeit als Physikprofessor, zur Gefängnisseelsorge und mit einer umfangreichen Rezeptsammlung. Von seinem Sohn, dem Arzt Abraham Franz Beat (1817-1894), sind u.a. ein Skizzenbuch und ein Erinnerungsalbum mit zahlreichen gepressten Pflanzen erhalten.
Bestandsgeschichte Die Archivalien des Bestands gingen in den Jahren 2018 und 2023 geschenkweise an die Burgerbibliothek Bern.
Dezember 2023 Nadja Glarner |
Umfang: | 2,2 Laufmeter |
Bestandesbeschreibung |
Person: | Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Tscharner von (Familie); Burger von Bern, Pfistern, 1523 |
Bibliographie: | Tscharner (2003) |
|
Rechtsform: | Natürliche Person |
Erschliessungsgrad: | Detailliert |
Findmittel-Form: | Digital |
Findmittel-Qualität: | Vollinventar |
Stufe: | Bestand |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Tscharner von (Familie); Burger von Bern, Pfistern, 1523 (Personen\Natürliche Personen\T) |
| Tscharner (2003) (Bibliographie/Nachschlagewerke\T) |
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=511431 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|