ES Gr.20 Aktionskomitee für den Schutz des natürlichen Bohnenkaffees: Propaganda (Druckfahnen für Inserate), 1931 (ca.) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:ES Gr.20
Titel:Aktionskomitee für den Schutz des natürlichen Bohnenkaffees: Propaganda (Druckfahnen für Inserate)
Entstehungszeitraum:ca. 1931
Stufe:Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Darin:Enthält u.a.: 'Zweuerlei Gaffee' (Gedicht von H. L.); 'Ist der Genuss von coffeinfreiem Kaffee vorteilhaft?'; 'Kaffee ist nebst Brunnenwasser das billigste Getränk!'; 'Zurück zu den einfachen Genüssen von früher!'; 'Zurück zur Natur!'; 'Grosse Ballade über den Tee- und Kaffee-Streit nach einer geschichtlichen wahren Begebenheit', Gebr. Fretz A.G. Zürich; 'Der Gelehrte spricht', Gebr. Fretz A.G. Zürich
Sprache:Deutsch

Angaben zum Umfang

Umfang:1 Mappe
Archivalienart:Schriftdokument
Bild
Material / Beschreibstoffe:Papier

Weitere Angaben

Person:Druck: Gebrüder Fretz AG (Firma)
Erwähnte Person: Gustav III (1746-1792); König von Schweden
Verfasser / Verfasserin: Aktionskomitee für den Schutz des natürlichen Bohnenkaffees
Vorbesitzer / Vorbesitzerin: Lerber von (Familie); Burger von Bern, Webern, 1560

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/62f4sh8dr44
 

Deskriptoren

Einträge:  Aktionskomitee für den Schutz des natürlichen Bohnenkaffees (Personen\Juristische Personen\A)
  Gustav III (1746-1792); König von Schweden (Personen\Natürliche Personen\G)
  Lerber von (Familie); Burger von Bern, Webern, 1560 (Personen\Natürliche Personen\L)
  Gebrüder Fretz AG (Firma) (Personen\Juristische Personen\G)
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=514940
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog