Nachlass Roland Werro, 1919-2008 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Titel:Nachlass Roland Werro
Entstehungszeitraum:1919 - 2008
Bestandesgeschichte / Charakterisierung:Der Nachlass von Roland Werro umfasst 386 Arbeiten auf Papier, vor allem Zeichnungen, Aquarelle, Collagen, Druckgrafiken und Zettelbilder, die das facettenreiche Werk des namhaften Berner Malers, Zeichners und Plastikers in eindrücklicher Weise dokumentieren. Werros eigene Arbeiten werden ergänzt durch 91 Werke verschiedener Künstlerkollegen und -kolleginnen, darunter Franz Eggenschwiler (1930–2000), Werner Otto Leuenberger (1932–2009), Vreni Stein (1921–2013) und Peter Widmer (geb. 1943), die Werros enge Vernetzung in der Berner Kunstszene der 1960er Jahre bezeugen. Der Nachlass wurde mit schriftlichen Unterlagen und Fotografien 2021 und 2022 der Burgerbibliothek Bern übergeben. Der künstlerische Nachlassteil wurde 2022 bis 2023 erschlossen. Der schriftliche Nachlassteil ist noch nicht detailliert erschlossen und daher nur eingeschränkt benutzbar.

Bestandesbeschreibung

Person:Bestandsbildner / Bestandsbildnerin: Werro, Roland (1926-2018)
Erschliessungsgrad:Detailliert
Stufe:Bestand

Persistent Identifiers (PIDs)

ARK:https://ark.burgerbib.ch/ark:36599/n3zgh7rk5bh
 

Deskriptoren

Einträge:  Werro, Roland (1926-2018) (Personen\Natürliche Personen\W)
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=519962
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr it
Burgerbibliothek Bern – Online-Archivkatalog