Bildbereich |
Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | Porträtdok. 1214 |
Titel: | Porträt: Erlach, Burkhard von (1646-1670) |
Entstehungszeitraum: | 1670 |
Stufe: | Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Kniestück stehend in Dreiviertelansicht nach rechts, Kopf leicht nach rechts, Blick en face; rechte Hand in Hüfte gestützt, die linke liegt auf Hut mit Federn; Ausblick durch ein ovales Fenster auf Meer mit Schiffen und Küste mit belagerter Festung |
Bildeintrag: | unter dem Fenster: [Wappen von Erlach]
und unten links [Wappen von Erlach]
rückseitig [nach Trenschel (1968)] BVRCHARD VON ERLACH, Ist gebohren den 14. Augusti 1646, Und gestorben den I. Septemr. A.o 1670. in dem 24. Jahr / Seines Alters.
und auf aufgeklebter Etikette: Burkhard von Erlach Churfürstlich Brandenburgischer Cammer Juncker, diente als Volontaire im Succurs der Insul Candia / und reißte von Venedig dorthin auf dem / Schiff des Generalen Graffen von Waldegks, / starb auf seiner Rück-Reiß nach Berlin zu / Wormbs an den Kinden Blatteren / den l ten Sept. 1670 seines Alters 24. Jahr / ist alldorten in der St: Magni: Kirchen begraben.
auf zweiter Etikette (heute abgelöst und im BHM aufbewahrt): B. V.E. Aetatis 25/ Anno 1670/ Burckhard von Erlach Churfürstl./ Durchlaucht. zu Brandenburg / Cammer-Junker / Sohn Burckhards und Salome [falsche Angabe]/ Effmger von Wildegg / geboren laut Standesregst. 1646/ und nicht 1645. 1668 begab er / sich an den brandenburgischen / Hof, diente in ders. Festung Schandau, wurde Kammerherr. / 1669 nach Venedig gereist, / von da mit Graf von Waldeck / nach der von den Türken belagerten / Festung Candia / gesegelt./ 1670 wieder durch Maltha und Frankreich nach Bem / zurück gekehrt gleichen / Jahres auf der Reise an / seinen Hof zu Worms an / den Kinderblattern gestorben / im 24ten oder 25ten Jahr seines Alters. Der Maler ist nicht bekannt |
|
Angaben zum Umfang |
Format: | 124,3 x 92,0 cm |
Archivalienart: | Bild |
Material / Beschreibstoffe: | Leinwand |
Technik: | Öl |
|
Angaben zur Benutzung |
Rechtehinweis: | Kein Urheberrechtsschutz – Vertragliche Beschränkungen, siehe hier |
Zusätzliche Nutzungsbedingungen: | Wenn Sie Darstellungen lebender Personen nutzen wollen, sind Sie selber dafür verantwortlich, vor der Nutzung die Zustimmung der abgebildeten Personen einzuholen. Im Übrigen gilt die Benutzungsordnung. |
Hinweis Reproduktionen: | Bernisches Historisches Museum, Bern |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Vorlage zu Porträt (BBB, Porträtdok. 1213) |
Suchoption: | Suche nach Porträts in der BBB |
|
Weitere Angaben |
Person: | Dargestellte Person: Erlach, Burkhard von (1646-1670) |
| zugeschr. Künstler / Künstlerin: Dünz, Johannes (1645-1736); Durch Trenschel (1968): Zur Zuschreibung an Johannes Dünz, vgl. das 1672 entstandene Bildnis des Carl von Wattenwyl (1646-1678) im Beatrice von Wattenwyl-Haus in Bern, das den gleichen Malstil aufweist Fischer, H.B, Le Portrais I, 13 |
Dargestelltes Objekt: | Mann |
| Porträt |
Bibliographie: | Berns mächtige Zeit (2006); S.: 348; Abb.S./Tafel: 342 |
| Fischer (1921); Abb.S./Tafel: 9 |
| Im Schatten des Goldenen Zeitalters (1995); S.: 48-49; Nr.: 22; Abb.S./Tafel: 22 |
| Speich (1984); Abb. S. 129 |
| Trenschel (1968); S.: 92-94; Nr.: 341; Abb.S./Tafel: 9 |
|
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Erlach, Burkhard von (1646-1670) (Personen\Natürliche Personen\E) |
| Dünz, Johannes (1645-1736) (Personen\Natürliche Personen\D) |
| Mann (Sachen\Grafik Schlagwörter\M) |
| Fischer (1921) (Bibliographie/Nachschlagewerke\F) |
| Trenschel (1968) (Bibliographie/Nachschlagewerke\T) |
| Im Schatten des Goldenen Zeitalters (1995) (Bibliographie/Nachschlagewerke\I) |
| Berns mächtige Zeit (2006) (Bibliographie/Nachschlagewerke\B) |
| Porträt (Sachen\Grafik Schlagwörter\P) |
| Speich (1984) (Bibliographie/Nachschlagewerke\Sp) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: Porträtdok. 1213 Porträt: Erlach, Burkhard von (1646-1670), s. d. (sine dato) (Akten/Dossier/Grafik/Bandteil/Korrespondenz)
|
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://katalog.burgerbib.ch/detail.aspx?ID=92208 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|